Benutzer Diskussion:MH

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche


15

172

101

 WerksigleErstdruck inBlatt/Seitenzahl im ErstdruckIncipitBearbeitungsstandBearbeiter
Hessus an Camerarius, 09.09.1521OCEp 0348Camerarius, Epistolae doctorum, 1568Bl. B1r-B2rHoc scribo, nihil esse quod scribam IoachimeunkorrigiertMH
VG
Hessus an Camerarius, September 1524?OCEp 0353Camerarius, Epistolae doctorum, 1568Bl. B6r-B7rVir optime, poeta maxime, τῶν ἰατρῶν, et nescio quid nonunkorrigiertMH
VG
Hessus an Camerarius, 07.04.1524OCEp 0354Camerarius, Epistolae doctorum, 1568Bl. B7r-B8vMolestum vobis esse scribis nihil nos scribereunkorrigiertMH
VG
Hessus an Camerarius, 15XX awOCEp 0040Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. F8v-G2rMagnopere mirabiliterque et incredibilem in modumunkorrigiertMH
VG
Hessus an Camerarius, 1527OCEp 0058Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. H1v-H2vMe vero multum poenitet abiisse heriunkorrigiertMH
VG
Hessus an Camerarius, 15XX bpOCEp 0061Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. H4r-H5rNon miror iam in Aristotele esse teunkorrigiertMH
VG
Hessus an Camerarius, 15XX brOCEp 0063Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. H5v-H6vSimul heri binae reddebanturunkorrigiertMH
VG
Hessus an Camerarius, 1526-1533 arOCEp 0079Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. I5rNumquid es ad coenam Ioachime rogatus eandemunkorrigiertMH
VG
Hessus an Camerarius, 15XX cqOCEp 0305Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. I5v-I6rPro bene vestito Fabio, Ioachime poetamunkorrigiertVG
Hessus an Camerarius, 02.11.1534OCEp 0111Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. L5v-L7rIgnosce mi Ioachime, et da veniam non tam negligentiae meaeunkorrigiertMH
HIWI
VG
Hessus an Camerarius, 10.02.1535OCEp 0113Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. L8r/vNihil mirum, nihil etiam novum facis mi IoachimeunkorrigiertMH
HIWI
Hessus an Camerarius, 13.01.-10.02.1535OCEp 0115Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. M1v-M2vCum iam esset abiturus tabellariusunkorrigiertMH
HIWI
Hessus an Camerarius, 05.04.1536OCEp 0118Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. M5v-M7vNon possum non fateri negligentiam meamunkorrigiertMH
VG
Hessus an Camerarius, 29.08.1537OCEp 0120Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. M8v-N3rEgo vero mi charissime Ioachime tam agnoscerem libenter culpamunkorrigiertMH
VG
Hessus an Camerarius, 1526-1533 zOCEp 1378Hessus, Sylvae, 1535Bl. Nn3vQuid prodest venisse eadem sub moeniaunkorrigiertJS
VG
 NotizenWerksigle
Bedrott an Camerarius, 14.09.1535US: Zur Umdatierung: Im Datensatz steht nicht, wie der Brief in der Druckausgabe datiert ist! - 11.12.19

VG: Im Brief steht, die Briefpartner hätten sich 12 Jahre zuvor in Basel getroffen. Da Camerarius 1524 in Basel war (siehe Camerarius an Engelbrecht, 13.06.1524, gibt es eine Diskrepanz zur Umdatierung auf 1535. Oder ist das eine römische Zählung? 15.3.22

US: Da mir die Datierung von 0252 (18.12.1535) plausibel erscheint und 0251 früher sein muß, stimme ich der Umdatierung auf 1535 zu. "Vor 12 Jahren", von Ihnen eindeutig identifiziert, bleibt etwas schwierig, aber ich würde auch zu einer Zählung tendieren, die, wie bei den Kalendertagen, das eigene Jahr als 12. mitzählt. Kanonisch ist das nicht, deshalb habe ich diesen Abschnitt über die Datierung auch weiterhin hier im Notizfeld belassen, statt ihn unter die Hinweise zur Datierung umzustellen. 29.5.22
OCEp 0251
Bedrott an Camerarius, 28.05.1536Unsicher:
  • der Lukian wird sonst nirgends erwähnt. Haben wir hier ein neues opus imperfectum?
OCEp 0257
Bedrott an Camerarius, 29.09.1540VG, 31.05.22: Senator Sturmius ist sicher Jakob St. von Sturmeck, nicht Joh. St.; geändert.OCEp 0266
Bedrott an Camerarius, 16.03.1541VG 17.3.22: Nicht Claudius Ferraeus, sondern Feraeus: auch Claude de Féray. Zu diesem existiert schon eine CamLex-Seite. Sollte die andere gelöscht werden? US 30.5.22: Danke! ErledigtOCEp 0269
Bedrott an Camerarius, 11.09.1541VG, 25.8.22: Durch die Umdatierung musste der Bischof ausgetauscht werden (habe ich shcon gemacht): Erasmus Schenk von Limpurg wurde am 11.8.41 gewählt, vgl. https://fr.wikipedia.org/wiki/%C3%89rasme_de_StrasbourgOCEp 0271
 
Camerarius an Sabinus, 1544(?)

13

 Erstdruck inBlatt/Seitenzahl im ErstdruckIncipitWerksigle
Camerarius an Bigot, 12.12.1535Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. Y1r-Y3rCum tibi desertas placeat, doctissime, quondamOCEp 0142
Camerarius an Unbekannt (Petrus), 1530Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. X6r-X7rCum tua de nobis Petre tam praeclara voluntasOCEp 0139
Camerarius an Mylius, 1526-1535Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. X4v-X5vIrasci nolim tibi nec possim male sed meOCEp 0138
Camerarius an Unbekannt, 15XX lCamerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. a5v-a6rQuam mea amicitiae capiant oblivia nostraeOCEp 0158
Hessus an Camerarius, 15XX awCamerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. F8v-G2rMagnopere mirabiliterque et incredibilem in modumOCEp 0040
Camerarius an Loxan, 1540Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. a1r-a3rHanc etiam primis Musarum cultor ab annisOCEp 0154
Camerarius an Volmar, 28.07.1543Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. b3r-b5rVolmare Pieridum et Clariae pars magna catervaeOCEp 0162
Hessus an Camerarius, 15XX cqCamerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. I5v-I6rPro bene vestito Fabio, Ioachime poetamOCEp 0305
Camerarius an Stiebar, 13.08.1530Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553Bl. X7r-X8rHanc e Vindelico mitto tibi rure salutemOCEp 0140
Camerarius an Irenäus, 1537Camerarius, Epistolae Eobani, 1557Bl. F2r-F3vLesbiis nuper mihi quos reductoOCEp 0184
Camerarius an Unbekannt, 15XX jCamerarius, Epistolae Eobani, 1561Bl. Q3v-Q4vAd te praemissa, ut cernis, de more saluteOCEp 0330
Camerarius an Crispus, 15XXCamerarius, Epistolae doctorum, 1568Bl. V3r-V4vCarminis Aufidii autorem laudare suetusOCEp 0459
Hessus an Camerarius, 1526-1533 zHessus, Sylvae, 1535Bl. Nn3vQuid prodest venisse eadem sub moeniaOCEp 1378


Generell ermöglicht SMW Abfragen mit den folgenden Operatoren:

  • größer/kleiner als (z.B. >>5)
  • größer/kleiner gleich (z.B. > 5)
  • ungleich (z.B. !Camerarius, Epistolae Eobani, 1561)
  • wie (z.B. ~Camerarius, Epistolae Eobani -> Findet Camerarius, Epistolae Eobani, 1561 und Camerarius, Epistolae Eobani, 1557)
  • ungleich wie (z.B. !~Camerarius, Epistolae Eobani)
  • Feld ist ausgefüllt +

0