Kategorie:Briefwechsel-Gregor Bersman

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allgemein zum Briefwechsel

Der Altphilologe und lateinische Dichter Bersman studierte (seit SoSe 1555) bei C. in Leipzig. In der Fürstenschule (Meißen) war er zuvor Zimmergenosse von Philipp Camerarius gewesen. Hernach (1565-1568) war er Schullehrer an der Fürstenschule (Schulpforta), es folgten Lehrtätigkeit in Wittenberg und Leipzig. Nach dem Tod von C. bekleidete er dessen Griechischprofessur und gab 1576 einen Gedichtband heraus, in dem er drei Briefe von C. abdruckte, worin sich aber auch eine Widmung an C. (S. 17-18) und ein Dankgedicht C.‘s (S. 16) sowie ein Epicedion auf denselben (S. 229-233) befinden, zudem ein Gedicht auf Melanchthon und Camerarius (S. 320). In anderen Werken des Bandes wendet er sich auch an gemeinsame Kollegen und Bekannte ein: Georg Fabricius, Adam Siber, Christoph von Karlowitz und anderen. 1580 wurde B. aus sächsischen Diensten entlassen, da er sich weigerte, die Konkordienformel zu unterschreiben, und trat 1582 eine Stelle als Schulrektor in Zerbst an.

Zentrale Themen und Konstellationen

Editionen, Literatur und weiterführende Links

Überlieferung und statistische Übersicht

Semantic Drilldown
Filters
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Title
Display parameters


Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Gregor Bersman“

Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.