Camerarius an Baumgartner d.Ä., 30.04.1554
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0667 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Baumgartner d.Ä., 30.04.1554, bearbeitet von Manuel Huth (21.04.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0667 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 260 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Hieronymus Baumgartner d.Ä. |
Datum | 1554/04/30 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Jahr (im Druck fälschlich: "prid. Calend. Maii. 53"); s. Hinweise zur Datierung |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein;Griechisch |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | Nürnberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Nudius sextus fuit nobiscum noster |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Biographisches (Stellenangebote und Berufungen) |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | validiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | Benutzer:US |
Datumsstempel | 21.04.2022 |
Werksigle | OCEp 0667 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Baumgartner d.Ä., 30.04.1554, bearbeitet von Manuel Huth (21.04.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0667 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 260 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Hieronymus Baumgartner d.Ä. |
Datum | 1554/04/30 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Jahr (im Druck fälschlich: "prid. Calend. Maii. 53"); s. Hinweise zur Datierung |
Sprache | Latein;Griechisch |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | Nürnberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Nudius sextus fuit nobiscum noster |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Biographisches (Stellenangebote und Berufungen) |
Datumsstempel | 21.04.2022 |
Entstehungsort ermittelt; Zielort mutmaßlich.
Hinweise zur Datierung
Aufgrund der Erwähnung eines Stellenwechsels von Johannes Aurifaber ins Jahr 1554 zu datieren (vgl. Regest und Anmerkungen).
Regest
Es sei nun schon der sechste Tag, dass (Philipp Melanchthon) bei Camerarius war. Camerarius habe mit ihm über jene Angelegenheit reden wollen, die Baumgartner bekanntlich so sehr am Herzen liege.
Was (den Stellenwechsel des (Johannes) Aurifaber betreffe (s. Anm.), so habe er beinahe keine Hoffnung mehr. Aurifaber schreibe auch selbst nichts und andere berichteten, dass man dort (in Königsberg) vieles abmildere, und dass Aurifaber versprochen habe, die Arbeit von sechs Monaten von Neuem zu tun. Aber Camerarius kenne keinen anderen geeigneten Kandidaten (außer Aurifaber). Dennoch werde er nicht aufhören, sich zu erkundigen, nachzufragen und selbst darüber nachdenken, ob man nicht jemanden finden könne, der zwar nicht ihr Wunschkandidat sei, dafür aber einen Nutzen habe.
Camerarius habe Baumgartner neulich schon mitgeteilt (s. Anm.), dass er wegen seiner Verpflichtungen hier (in Leipzig) festgehalten werde. Es sei keine leichte Entscheidung gewesen. Aber so wie Camerarius es sehe, dürfe er (hier) nicht so seinen eigenen Interessen leben, wie er es gewohnt sei. Doch wenn er Gott folge, dürfte er nicht fehlgehen. Dennoch habe er sich entschlossen, hier zu bleiben, dabei aber keine Verpflichtungen einzugehen, die ihn hier zurückhielten. Er werde aber immer bereit sein, diejenigen zu unterstützen, die sich um ihn verdient gemacht hätten.
Baumgartner möge Camerarius weiterhin wohlwollend gesinnt sein. Lebewohl.
(Manuel Huth)
Anmerkungen
- "Was (den Stellenwechsel des Johannes) Aurifaber betreffe": vgl. MBW, Nr. 7154 und 7106 sowie Woitkowitz 2003, S. 293-295, Nr. 37, insbesondere S. 295, Anm. 2.
- "Camerarius habe Baumgartner neulich schon mitgeteilt": Die folgenden Äußerungen könnten sich auf ein Stellenangebot in einer anderen Stadt beziehen, das man Camerarius gemacht hatte.