Attribut: Bemerkungen zum Datum

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
A
Geburtsjahr ca.  +
Lebensdaten ca.  +
Datierung nach VD16. Das Druckdatum ist aber wohl eher ganz auf das Ende des Jahres 1563 anzusetzen, da der Druck in dem Brief [[Camerarius an Sophianus, 1563 a]] gerade ganz frisch vorzuliegen scheint.  +
Lebensdaten ungefähr  +
Gesichert (Titelblatt); Datierung des Widmungsbriefes liefert (''Calen. Ian. anni salituferi MDXXXV'') keinen Anhaltspunkt zu einer genaueren Datierung. Allerdings kann man hierdurch von einer Abfassung der Schrift noch in Nürnberg ausgehen.  +
unscharf  +
Lebensdaten unbekannt; wohl zweite Hälfte 5. Jh. v. Chr.  +
Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt, Kolophon). Der Widmungsbrief datiert bereits vom 09. September 1570.  +
Druckjahr nach VD16; Terminus post quem: Datierung des Widmungsbriefes ''Cal. Martii (...) MDLXIIII.'' (01.03.1564). Terminus ante quem ist das Datum des Briefs an Johannes Crato, in dem Camerarius schreibt, dass er Crato seine Oeconomica gesandt habe (12.04.1564).  +
Nach [[Steinmann 1969]], S. 113.  +
geboren um 85–90; gestorben nach 145/146)  +
Lebensdaten unbekannt. Ca. 3. Jh. v. Chr.  +
Geburtsdatum ca.  +
Geburtsdatum ungefähr  +
Lebensdaten nur Näherungswerte  +
anderslt. Lebensdaten: 1466-1533  +
B
gest. nach 1557  +
Lebensdaten unbekannt; ca. erste Hälfte 5. Jh. v. Chr.  +
Geburtsdatum unbekannt. Bapst druckt in Leipzig von 1542-1556. Er stirbt wohl vor dem 12.03.1556  +