Seld an Camerarius, 14.06.1560

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Chronologisch vorhergehende Briefe
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Camerarius an die Wittenberger Freunde, 29.11.153829 November 1538 JL
Stigel an Camerarius, 1538-154029 November 1538 JL
 Briefdatum
Camerarius an Stigel, 05.08.15XX5 August 1548 JL
Camerarius an Stigel, 30.05.155230 Mai 1552 JL
Camerarius an Stigel, 12.06.155212 Juni 1552 JL
Werksigle OCEp 0420
Zitation Seld an Camerarius, 14.06.1560, bearbeitet von Manuel Huth (22.08.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0420
Besitzende Institution München, BSB
Signatur, Blatt/Seite Clm 10361,23
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae doctorum, 1568
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. P7r/v
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Johann Stigel
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum 1540/06/14
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort Wien
Zielort Leipzig
Gedicht? nein
Incipit Libellum de piis ac orthodoxis precibus
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Redaktionelle Überarbeitung; Büchersendung
Handschrift nicht gesehen
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH
Gegengelesen von
Datumsstempel 22.08.2018
Werksigle OCEp 0420
Zitation Seld an Camerarius, 14.06.1560, bearbeitet von Manuel Huth (22.08.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0420
Besitzende Institution München, BSB
Signatur, Blatt/Seite Clm 10361,23
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae doctorum, 1568
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. P7r/v
Fremdbrief? nein
Absender Johann Stigel
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum 1540/06/14
Datum gesichert? nein
Sprache Latein
Entstehungsort Wien
Zielort Leipzig
Gedicht? nein
Incipit Libellum de piis ac orthodoxis precibus
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Register Redaktionelle Überarbeitung; Büchersendung
Datumsstempel 22.08.2018


Hinweise zum Verfasser

Im Druck ist Georg Sigismund Seld der Verfasser.

Regest

Dank für die Übersendung des Libellus de piis ac orthodoxis precibus, den Stigel gern in seiner Freizeit gelesen habe, sowie für die Tatsache, dass Camerarius so oft und liebevoll an ihn denke. Beteuerung der Freundschaft.

Klage über den Tod Philipp (Melanchthons). Sein Tod sei nicht nur für Camerarius, sondern für alle gelehrten Männer ein Verlust. Tröstende Worte für Camerarius, der dem Verstorbenen an Alter, Charakter und der herausragenden Bildung ähnlich sei.

Lebewohl.

(Manuel Huth)