Camerarius, Annotationes in Ciceronem, 1540

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Version vom 21. August 2017, 11:27 Uhr von DeletedUser (Diskussion | Beiträge) (4 Versionen importiert)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Opus Camerarii
Werksigle
Zitation Ioachimi Camerarii Pabergensis in M(arcum) T(ullium) Ciceronem annotationes, bearbeitet von Marion Gindhart (21.08.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.
Status Kommentator
Kommentierter Autor Cicero
Sprache Latein
Werktitel Ioachimi Camerarii Pabergensis in M(arcum) T(ullium) Ciceronem annotationes
Kurzbeschreibung Auf einen Widmungsbrief an Daniel Stiebar folgen textkritische Anmerkungen des Camerarius zu seiner recognitio der Werkausgabe Ciceros, die er auf Bitte von Johann Herwagen d.Ä. vorgenommen hatte. Hauptreferenztext ist hierbei die nach Herwagens Ausgabe (1534) erschienene Venezianer Edition von Pietro Vettori (Giunta 1534-1537).
Erstnachweis 1540
Bemerkungen zum Erstnachweis
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 1540/03/01
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 1540/03/31
Schlagworte / Register Edition; Editionsphilologie; Textkritik
Paratext zu
Paratext? ja
Paratext zu Camerarius (corr.), Opera Ciceronis, 1540
Überliefert in
Druck Cicero, Opera, 1540
Erstdruck in
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
Volltext http://texte.camerarius.de/
Carmen
Gedicht? nein
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk
Bearbeitungsstand
Überprüft am Original überprüft
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 21.08.2017
Opus Camerarii
Werksigle
Zitation Ioachimi Camerarii Pabergensis in M(arcum) T(ullium) Ciceronem annotationes, bearbeitet von Marion Gindhart (21.08.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.


Kommentierter Autor Cicero


Sprache Latein
Werktitel Ioachimi Camerarii Pabergensis in M(arcum) T(ullium) Ciceronem annotationes
Kurzbeschreibung Auf einen Widmungsbrief an Daniel Stiebar folgen textkritische Anmerkungen des Camerarius zu seiner recognitio der Werkausgabe Ciceros, die er auf Bitte von Johann Herwagen d.Ä. vorgenommen hatte. Hauptreferenztext ist hierbei die nach Herwagens Ausgabe (1534) erschienene Venezianer Edition von Pietro Vettori (Giunta 1534-1537).
Erstnachweis 1540
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 1540/03/01
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 1540/03/31
Schlagworte / Register Edition; Editionsphilologie; Textkritik
Paratext zu
Paratext? ja
Paratext zu Camerarius (corr.), Opera Ciceronis, 1540
Überliefert in
Druck Cicero, Opera, 1540
Volltext http://texte.camerarius.de/
Carmen
Gedicht? nein
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Bearbeitungsdatum 21.08.2017


Auf einen Widmungsbrief an Daniel Stiebar folgen textkritische Anmerkungen des Camerarius zu seiner recognitio der Werkausgabe Ciceros, die er auf Bitte von Johann Herwagen d.Ä. vorgenommen hatte. Hauptreferenztext ist hierbei die nach Herwagens Ausgabe (1534) erschienene Venezianer Edition von Pietro Vettori (Giunta 1534-1537).