Camerarius an Herold, vor 01.1560a

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Camerarius an Herold, 10.12.156410 Dezember 1564 JL
Camerarius an Herold, 24.11.156324 November 1563 JL
Camerarius an Herold, 12.11.156312 November 1563 JL
 Briefdatum
Camerarius an Herold, vor 05.1566Mai 1566 JL

kein passender Brief gefunden

Werksigle OCEp 0754
Zitation Camerarius an Herold, vor 01.1560a, bearbeitet von Manuel Huth und Anne Kram (12.10.2025), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0754
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 349
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Hieronymus Herold
Datum
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum ermitteltes Datum: vor 05.1566 (Tod Herolds; im Druck o.D.)
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende 1566-05
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Amisisse te vicinum meum amicum bonum
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Briefe/Kondolenzschreiben
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand validiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH; Benutzer:AK
Gegengelesen von Benutzer:MH; Benutzer:US
Datumsstempel 12.10.2025
Werksigle OCEp 0754
Zitation Camerarius an Herold, vor 01.1560a, bearbeitet von Manuel Huth und Anne Kram (12.10.2025), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0754
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 349
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Hieronymus Herold
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum ermitteltes Datum: vor 05.1566 (Tod Herolds; im Druck o.D.)
Unscharfes Datum Ende 1566-05
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Amisisse te vicinum meum amicum bonum
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Register Briefe/Kondolenzschreiben
Datumsstempel 12.10.2025


Zur Datierung

  • Der Datierungsvorschlag "vor Januar 1560" beruht auf der Annahme, daß Chezelius der im Januar (wohl am 14.1.) verstorbene Georg Ketzel ist. Sofern es sich um eine andere Person handelt, bleibt nur der Tod Herolds im Mai 1566 als terminus ante quem.

Regest

Camerarius habe schon erfahren, dass Herold einen Verwandten, einen guten Freund seinerseits, verloren habe, bevor sein Brief eingetroffen sei. Denn schlechte Neuigkeiten verbreiteten sich schnell. Aber jener sei, wie Herold schreibe, so gestorben, wie er sich es gewünscht habe. Camerarius' Ansicht nach hätte ihm nichts Besseres passieren können. Seine Ehefrau und seine Freunde aber müssten gefasst aufnehmen, was nach Gottes Willen geschehe.

Er wünsche, dass ein Kauf Herolds gut vonstatten gehe. Ansonsten wisse er nicht, was er ihm wünschen solle, und überlasse alles Gott. Herold habe doch Ratgeber unter seinen Verwandten und ihren Freund Chezelius. Ihn und seine Familie solle er grüßen. Lebewohl.

(Anne Kram)

Literatur und weiterführende Links