Camerarius an Baumgartner d.Ä., 28.12.1538
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0609 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Baumgartner d.Ä., 28.12.1538, bearbeitet von Manuel Huth (12.01.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0609 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 202-204 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Hieronymus Baumgartner d.Ä. |
Datum | 1538/12/28 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | 5. Calend. Ianuarii 39 |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Magno me dolore affecit nuntium adversae valetudinis tuae |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | Regest: C. habe die Nachricht von B's schlechter Gesundheit mit Schmerz erfüllt. Er selbst sei von einer langen Reise nach Sachsen (Wittenberg) zurückgekehrt und habe arge Probleme mit dem Fuß - wobei die Furcht schlimmer sei als die Krankheit. Ein casus (Ist das die Passage vom angeblichen Pferdesturz?) habe ihn zur schnellen Rückkehr gezwungen. Nirgendwo habe er einen Tag Pause gemacht, außer in Würzburg, wo das Pferd neue Hufeisen bekam. Nun leide er sehr und erwarte eine mühsamere Genesung als erhofft.
Zurück zu B's Brief: die einzige Freude daran sei gewesen, dass B. sich über C's (vorherige) Brief gefreut habe. ... Bei der letzten Frankfurter Messe hatte C. die Quintilian-Bücher herausgeben wollen. Aber die Gesundheit hätte das verhindert.(weiter über schöne Wissenschaften)... Gruß an B. samt Frau und Kindern. Gruß auch an (Erasmus) Ebner. Lebewohl Zur Krankheit und zur Reise vgl. MBW 2126, 2141; Vita Melanchthonis S. 179 sowie OCEp 1532. |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | Benutzer:VG |
Datumsstempel | 12.01.2023 |
Werksigle | OCEp 0609 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Baumgartner d.Ä., 28.12.1538, bearbeitet von Manuel Huth (12.01.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0609 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 202-204 |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Hieronymus Baumgartner d.Ä. |
Datum | 1538/12/28 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | 5. Calend. Ianuarii 39 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Magno me dolore affecit nuntium adversae valetudinis tuae |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Datumsstempel | 12.01.2023 |
Literatur und weiterführende Links
- Döpp 2017, 306