Camerarius an Crato, 20.11.1567
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
| Werksigle | OCEp |
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Crato, 20.11.1567, bearbeitet von Jochen Schultheiß (27.05.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp |
| Besitzende Institution | |
| Signatur, Blatt/Seite | |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | [[Erstdruck in::Camerarius, Sapientia Jesu filii Sirachi, 1568]] |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. A 2r-A 7r |
| Zweitdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
| Sonstige Editionen | |
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Joachim Camerarius I. |
| Empfänger | Johannes Crato |
| Datum | 1567/11/20 |
| Datum gesichert? | ja |
| Bemerkungen zum Datum | Datierung des Briefes: XX. die M. Novembris, Anno Christi Iesu, MDLXVII |
| Unscharfes Datum Beginn | |
| Unscharfes Datum Ende | |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Leipzig |
| Zielort | o.O. |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Cum te cognoverim paratum esse |
| Link zur Handschrift | |
| Regest vorhanden? | ja |
| Paratext ? | ja |
| Paratext zu | Camerarius, Sapientia Jesu filii Sirachi, 1568 |
| Kurzbeschreibung | |
| Anlass | |
| Register | Briefe/Widmungsbriefe |
| Handschrift | unbekannt |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Notizen | |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:JS |
| Gegengelesen von | |
| Datumsstempel | 27.05.2019 |
| Werksigle | OCEp |
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Crato, 20.11.1567, bearbeitet von Jochen Schultheiß (27.05.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | [[Erstdruck in::Camerarius, Sapientia Jesu filii Sirachi, 1568]] |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. A 2r-A 7r |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Joachim Camerarius I. |
| Empfänger | Johannes Crato |
| Datum | 1567/11/20 |
| Datum gesichert? | ja |
| Bemerkungen zum Datum | Datierung des Briefes: XX. die M. Novembris, Anno Christi Iesu, MDLXVII |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Leipzig |
| Zielort | o.O. |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Cum te cognoverim paratum esse |
| Regest vorhanden? | ja |
| Paratext ? | ja |
| Paratext zu | Camerarius, Sapientia Jesu filii Sirachi, 1568 |
| Register | Briefe/Widmungsbriefe |
| Datumsstempel | 27.05.2019 |
Regest
Camerarius beginnt mit Freundschaftsbekundungen gegenüber Crato und leitet hiervon zum Anlass des Briefes über. Die Aufforderung (postulatio) Cratos habe Camerarius zur Ausarbeitung des nun vorliegenden Werkes bewogen (A2v). Ein solches Werk habe Camerarius zuvor nicht der Allgemeinheit zur Lektüre vorlegen wollen.
(Jochen Schultheiß)