Camerarius an Baumgartner d.Ä., 25.06.1548: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
|Gedicht_jn=nein
|Gedicht_jn=nein
|Incipit=De concordia, ut video, spes nulla,
|Incipit=De concordia, ut video, spes nulla,
|Register=Biographisches (Schulwesen)
|Register=Biographisches (Schulvisitationen)
|Paratext_jn=nein
|Paratext_jn=nein
|Regest_jn=ja
|Regest_jn=ja

Version vom 25. November 2019, 20:06 Uhr



Werksigle OCEp 0642
Zitation Camerarius an Baumgartner d.Ä., 25.06.1548, bearbeitet von Manuel Huth (25.11.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0642
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 240
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Hieronymus Baumgartner d.Ä.
Datum 1548/06/25
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum 7. Cal. Quint.
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort Schulpforta
Zielort Nürnberg
Gedicht? nein
Incipit De concordia, ut video, spes nulla,
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Biographisches (Schulvisitationen)
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH
Gegengelesen von
Datumsstempel 25.11.2019
Werksigle OCEp 0642
Zitation Camerarius an Baumgartner d.Ä., 25.06.1548, bearbeitet von Manuel Huth (25.11.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0642
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 240
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Hieronymus Baumgartner d.Ä.
Datum 1548/06/25
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum 7. Cal. Quint.
Sprache Latein
Entstehungsort Schulpforta
Zielort Nürnberg
Gedicht? nein
Incipit De concordia, ut video, spes nulla,
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Register Biographisches (Schulvisitationen)
Datumsstempel 25.11.2019


Zielort mutmaßlich.

Regest

Es gebe keine Hoffnung auf Eintracht. Die Zukunft sei ungewiss. Man müsse beten. Wie es heiße, werden sich die Gesandten in Meißen treffen. Camerarius habe sonst nichts zu schreiben. Er bete für Baumgartner. Er schreibe diesen Brief aus Schulpforta, wo er sich bereits den dritten Tag aufhalte, um die Wunden dieser Schule zu heilen. Lebewohl.

(Manuel Huth)

Anmerkungen

Im Juli 1548 fand in Meißen eine Zusammenkunft von Theologen und Landständen anlässlich des Interims statt.