Andreas Schneider: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Wirkungsort=Leipzig | |Wirkungsort=Leipzig | ||
}} | }} | ||
Schneider druckte (wohl seit 1559) ohne Erlaubnis des Rates, was zu einer Klage der Leipziger Buchdrucker führte. Ihm wurde verboten, selbständig weiterzudrucken (25.04.1561). Von 1570-1575 druckte er ausschließlich mit dem Typenmaterial von | Schneider druckte (wohl seit 1559) ohne Erlaubnis des Rates, was zu einer Klage der Leipziger Buchdrucker führte. Ihm wurde verboten, selbständig weiterzudrucken (25.04.1561). Von 1570-1575 druckte er ausschließlich mit dem Typenmaterial von [[Ernst Vögelin]]. |
Version vom 22. Juli 2019, 12:23 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 1037540964
|
Namensvariante | Andreas Schneider aus Ortrant |
Person ist Drucker/ Verleger? | ja |
Beruf/ Status | |
Geburtsdatum | |
Geburtsort | Ortrand |
Sterbedatum | |
Sterbeort | |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Geburts- und Sterbedaten sind unbekannt; Wirkungsdaten als Buchführer bzw. Drucker in Leipzig: 1559-1575. |
Studienorte | |
Wirkungsorte | Leipzig |
Externe Links | |
Notizen | |
Literatur | Reske 2015, S. 566f. |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 1037540964
|
Namensvariante | Andreas Schneider aus Ortrant |
Person ist Drucker/ Verleger? | ja |
Geburtsort | Ortrand |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Geburts- und Sterbedaten sind unbekannt; Wirkungsdaten als Buchführer bzw. Drucker in Leipzig: 1559-1575. |
Wirkungsorte | Leipzig |
Literatur | Reske 2015, S. 566f. |
0 Briefe von Andreas Schneider
0 Briefe an Andreas Schneider
Schneider druckte (wohl seit 1559) ohne Erlaubnis des Rates, was zu einer Klage der Leipziger Buchdrucker führte. Ihm wurde verboten, selbständig weiterzudrucken (25.04.1561). Von 1570-1575 druckte er ausschließlich mit dem Typenmaterial von Ernst Vögelin.