Philipp von Hutten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
HIWI5 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Bearbeitungsstand=korrigiert | |Bearbeitungsstand=korrigiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
|Vorname=Philipp von Hutten | |||
|Vorname=Philipp von | |||
|PersonIstDrucker=nein | |PersonIstDrucker=nein | ||
|Beruf/ Status=Adel; Weiteres | |||
|Geburtsdatum=1505/12/18 | |Geburtsdatum=1505/12/18 | ||
|Sterbedatum=1546/05/17 | |Sterbedatum=1546/05/17 | ||
|Geburtsort= | |Bemerkungen zum Datum=Todesdatum ca. | ||
|Geburtsort=Birkenfeld | |||
|Sterbeort=Quíbor | |||
|SchlagwortPerson=Amerika; | |SchlagwortPerson=Amerika; | ||
}} | }} | ||
Sohn von [[Bernhard von Hutten]]. Bruder von [[Moritz von Hutten]] und [[Wilhelm von Hutten]] | Sohn von [[Bernhard von Hutten]]. Bruder von [[Moritz von Hutten]] und [[Wilhelm von Hutten]] | ||
Pagenausbildung bei [[Heinrich III. (Nassau)|Graf Heinrich III. von Nassau-Breda-Vianden]] | Pagenausbildung bei [[Heinrich III. (Nassau)|Graf Heinrich III. von Nassau-Breda-Vianden]]; später im Gefolge Kaiser [[Karl V. (HRR)|Karls]]; 1534 Reise nach Venezuela als Konquistador; 1535 bis 1538 Hauptmann einer Expedition der Augsburger Welser-Gesellschaft ins Landesinnere Venezuelas; 1540 von [[Karl V. (HRR)]] zum Generalkapitän von Venezuela ernannt; 1546 auf einer zweiten Expedition von Juan de Carvajal ermordet | ||
Camerarius und Philipp von Hutten dürften sich über Moritz von Hutten kennengelernt haben (vgl. [[Schmitt 2003]], S. 309). | Camerarius und Philipp von Hutten dürften sich über Moritz von Hutten kennengelernt haben (vgl. [[Schmitt 2003]], S. 309). |
Version vom 20. August 2018, 17:02 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 119223740
|
Namensvariante | |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Adel, Weiteres |
Geburtsdatum | 1505/12/18 |
Geburtsort | Birkenfeld |
Sterbedatum | 1546/05/17 |
Sterbeort | Quíbor |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Todesdatum ca. |
Studienorte | |
Wirkungsorte | |
Externe Links | |
Notizen | |
Literatur | Schmitt 2003 (zur Biographie und zum Verhältnis zu Camerarius) |
Schlagworte / Register | Amerika |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 119223740
|
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Adel, Weiteres |
Geburtsdatum | 1505/12/18 |
Geburtsort | Birkenfeld |
Sterbedatum | 1546/05/17 |
Sterbeort | Quíbor |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Todesdatum ca. |
Literatur | Schmitt 2003 (zur Biographie und zum Verhältnis zu Camerarius) |
Schlagworte / Register | Amerika |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
0 Briefe von Philipp von Hutten
0 Briefe an Philipp von Hutten
Sohn von Bernhard von Hutten. Bruder von Moritz von Hutten und Wilhelm von Hutten
Pagenausbildung bei Graf Heinrich III. von Nassau-Breda-Vianden; später im Gefolge Kaiser Karls; 1534 Reise nach Venezuela als Konquistador; 1535 bis 1538 Hauptmann einer Expedition der Augsburger Welser-Gesellschaft ins Landesinnere Venezuelas; 1540 von Karl V. (HRR) zum Generalkapitän von Venezuela ernannt; 1546 auf einer zweiten Expedition von Juan de Carvajal ermordet
Camerarius und Philipp von Hutten dürften sich über Moritz von Hutten kennengelernt haben (vgl. Schmitt 2003, S. 309).