Gut Eschenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
=== Anmerkung ===
=== Anmerkung ===
Auf Gut Eschenau bei Nürnberg zog sich Camerarius mit seiner Familie während der Pestepidemie in Nürnberg (Juli 1533-Februar 1534) zurück. Es war im Besitz der Familie seiner Frau (vgl. [[Kunkler 1998]], 149).
Auf Gut Eschenau bei Nürnberg zog sich Camerarius mit seiner Familie während der Pestepidemie in Nürnberg (Juli 1533-Februar 1534) zurück. Es war im Besitz der Familie seiner Frau (vgl. [[Kunkler 1998]], 149).
{{#ask:[[AufenthaltBeginn::+]][[ItinerarOrt=Gut Eschenau]]
|sort=AufenthaltBeginn
|?AufenthaltBeginn=Beginn des Aufenthaltes
|?AufenthaltEnde=Ende des Aufenthaltes
|?AngabeGesichert#✓,✕=Angabe gesichert?
|format=broadtable
|mainlabel=Belegstelle
|searchlabel=… weitere Ergebnisse
|class=sortable wikitable smwtable}}

Version vom 12. September 2017, 10:40 Uhr


Registertyp Ort
Namensvariante
Ortstyp Ort
GND
Notizen Karte falsch!
Schlagworte
Bearbeitungsstand
Registertyp Ort
Ortstyp Ort
GND


Die Karte wird geladen …
Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: Geocoding failed.

Anmerkung

Auf Gut Eschenau bei Nürnberg zog sich Camerarius mit seiner Familie während der Pestepidemie in Nürnberg (Juli 1533-Februar 1534) zurück. Es war im Besitz der Familie seiner Frau (vgl. Kunkler 1998, 149).