Lotichius an Camerarius, 27.05.1554: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
US (Diskussion | Beiträge) K US verschob die Seite Petr. Lotichius an Camerarius, 27.05.1554 nach Lotichius an Camerarius, 27.05.1554, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen |
(kein Unterschied)
| |
Version vom 12. Mai 2017, 14:35 Uhr
| Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
| Werksigle | OCEp 394 |
|---|---|
| Zitation | Lotichius an Camerarius, 27.05.1554, bearbeitet von Ulrich Schlegelmilch (12.05.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_394 |
| Besitzende Institution | |
| Signatur, Blatt/Seite | |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. N2r/v |
| Zweitdruck in | Lotichius, Opera, 1586 |
| Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | S. 265-266 |
| Sonstige Editionen | Burman, Petri Lotichii Secundi poemata omnia II, 1754, S. 18 |
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Petrus Lotichius Secundus |
| Empfänger | Joachim Camerarius I. |
| Datum | 1554/05/27 |
| Datum gesichert? | ja |
| Bemerkungen zum Datum | in den späteren Ausgaben fälschlich 32.05.1554 |
| Unscharfes Datum Beginn | |
| Unscharfes Datum Ende | |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Gotha |
| Zielort | o.O. |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Gothae cum essemus, ego et Stibari tres |
| Link zur Handschrift | |
| Regest vorhanden? | |
| Paratext ? | nein |
| Paratext zu | |
| Kurzbeschreibung | |
| Anlass | |
| Register | |
| Handschrift | |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Notizen | |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:US |
| Gegengelesen von | |
| Datumsstempel | 12.05.2017 |
| Werksigle | OCEp 394 |
|---|---|
| Zitation | Lotichius an Camerarius, 27.05.1554, bearbeitet von Ulrich Schlegelmilch (12.05.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_394 |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. N2r/v |
| Zweitdruck in | Lotichius, Opera, 1586 |
| Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | S. 265-266 |
| Sonstige Editionen | Burman, Petri Lotichii Secundi poemata omnia II, 1754, S. 18 |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Petrus Lotichius Secundus |
| Empfänger | Joachim Camerarius I. |
| Datum | 1554/05/27 |
| Datum gesichert? | ja |
| Bemerkungen zum Datum | in den späteren Ausgaben fälschlich 32.05.1554 |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Gotha |
| Zielort | o.O. |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Gothae cum essemus, ego et Stibari tres |
| Paratext ? | nein |
| Datumsstempel | 12.05.2017 |
=== Interne Bemerkung === *Hs. Überlieferung: SE 4 19, 11 - COP === Literatur und weiterführende Links === *www.aerztebriefe.de/id/00012272