Camerarius an Cracow, 08.10.1566: Unterschied zwischen den Versionen
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
US (Diskussion | Beiträge) K (US verschob die Seite Camerarius an Cracow, 1566 nach Camerarius an Cracow, 08.10.1566) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Brief | {{Brief | ||
|Werksigle=OCEp 0958 | |Werksigle=OCEp 0958 | ||
|Besitzende Institution=Dresden, HStA; | |||
|Signatur, Blatt/Seite=Bestand 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08573/02, Bl. 229 | |||
|Ausreifungsgrad=Druck | |Ausreifungsgrad=Druck | ||
|Erstdruck in=Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | |Erstdruck in=Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | ||
Zeile 7: | Zeile 9: | ||
|Absender=Joachim Camerarius I. | |Absender=Joachim Camerarius I. | ||
|Empfänger=Georg Cracow | |Empfänger=Georg Cracow | ||
|Datum=1566 | |Datum=1566/10/08 | ||
|DatumGesichert=nein | |DatumGesichert=nein | ||
|Bemerkungen zum Datum= | |Bemerkungen zum Datum=Im Druck: 66. In der Hs.: VIII. die Mens. VIIIbr. | ||
|Sprache=Latein | |Sprache=Latein | ||
|Entstehungsort=Leipzig | |Entstehungsort=Leipzig | ||
Zeile 18: | Zeile 20: | ||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Regest_jn=ja | |Regest_jn=ja | ||
|Handschrift= | |Handschrift=gesehen | ||
|Bearbeitungsstand=validiert | |Bearbeitungsstand=validiert | ||
|Wiedervorlage=ja | |Wiedervorlage=ja | ||
Zeile 25: | Zeile 27: | ||
}} | }} | ||
=== Regest === | === Regest === | ||
C. habe dem [[Erwähnte Person::Hieronymus Rauscher | C. habe dem [[Erwähnte Person::Hieronymus Rauscher d. J.|Bürgermeister Hieronymus]] eine Landkarte Ungarns gegeben, auf der die Orte der Niederlagen gegen die Türken eingezeichnet seien. Damals habe er keine Briefe beigegeben, um den beschäftigten Cracow nicht zu stören. Heute habe C. mit [[Erwähnte Person::Unbekannt|einem gewissen Grafen]] gesprochen, der zu Cracow reisen und Briefe von C. mitnehmen wolle, weshalb C. schnell diesen Brief verfasst habe. In ihren Gesprächen sei die beklagenswerte Heftigkeit der Streitigkeiten innerhalb der Kirche erwähnt worden. Wenn diese Glut nicht unterdrückt werde, könne sich ein unlöschbarer Brand entwickeln. Aber er vertraue darauf, dass Cracow sich der Probleme mit der ihm eigenen Gewissenhaftigkeit annehme. C. habe überlegt, in der Ferienzeit in die Heimat zu reisen. Aber die Beschwerlichkeit der Reise und andere Gründe hätten ihn bisher davon abgehalten.<br> | ||
(Vinzenz Gottlieb) | (Vinzenz Gottlieb) |
Aktuelle Version vom 7. Dezember 2023, 00:30 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0958 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Cracow, 08.10.1566, bearbeitet von Manuel Huth und Vinzenz Gottlieb (07.12.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0958 |
Besitzende Institution | Dresden, HStA |
Signatur, Blatt/Seite | Bestand 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08573/02, Bl. 229 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 087-088 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Georg Cracow |
Datum | 1566/10/08 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | Im Druck: 66. In der Hs.: VIII. die Mens. VIIIbr. |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Superioribus diebus dedi |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Geographie; Türkenkriege/Türkengefahr; Innerprotestantische Krise |
Handschrift | gesehen |
Bearbeitungsstand | validiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:VG |
Gegengelesen von | Benutzer:US |
Datumsstempel | 7.12.2023 |
Werksigle | OCEp 0958 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Cracow, 08.10.1566, bearbeitet von Manuel Huth und Vinzenz Gottlieb (07.12.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0958 |
Besitzende Institution | Dresden, HStA |
Signatur, Blatt/Seite | Bestand 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08573/02, Bl. 229 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 087-088 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Georg Cracow |
Datum | 1566/10/08 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | Im Druck: 66. In der Hs.: VIII. die Mens. VIIIbr. |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Superioribus diebus dedi |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Geographie; Türkenkriege/Türkengefahr; Innerprotestantische Krise |
Datumsstempel | 7.12.2023 |
Regest
C. habe dem Bürgermeister Hieronymus eine Landkarte Ungarns gegeben, auf der die Orte der Niederlagen gegen die Türken eingezeichnet seien. Damals habe er keine Briefe beigegeben, um den beschäftigten Cracow nicht zu stören. Heute habe C. mit einem gewissen Grafen gesprochen, der zu Cracow reisen und Briefe von C. mitnehmen wolle, weshalb C. schnell diesen Brief verfasst habe. In ihren Gesprächen sei die beklagenswerte Heftigkeit der Streitigkeiten innerhalb der Kirche erwähnt worden. Wenn diese Glut nicht unterdrückt werde, könne sich ein unlöschbarer Brand entwickeln. Aber er vertraue darauf, dass Cracow sich der Probleme mit der ihm eigenen Gewissenhaftigkeit annehme. C. habe überlegt, in der Ferienzeit in die Heimat zu reisen. Aber die Beschwerlichkeit der Reise und andere Gründe hätten ihn bisher davon abgehalten.
(Vinzenz Gottlieb)