Erschlossene Aufenthaltsorte des Camerarius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 154: Zeile 154:
|ItinerarOrt=Heidelberg
|ItinerarOrt=Heidelberg
|AufenthaltBeginn=1557/10/27
|AufenthaltBeginn=1557/10/27
|AufenthaltEnde=1557/11/29
|AufenthaltEnde=1557/10/29
|Grund des Aufenthalts=C. überbringt [[Philipp Melanchthon]] die Nachricht vom Tod dessen Frau [[Katharina Melanchthon]] (am 10.10.).
|Grund des Aufenthalts=C. überbringt [[Philipp Melanchthon]] die Nachricht vom Tod dessen Frau [[Katharina Melanchthon]] (am 10.10.).
|AngabeGesichert‎=ja
|AngabeGesichert‎=ja
|Anmerkungen=C. reiste zunächst nach [[Worms]], wo Melanchthon auf einem Religionsgespräch weilte. Jedoch hielt er sich in Heidelberg auf, um bei der Reformierung der Universität mitzuwirken.
|Anmerkungen=C. reiste zunächst nach [[Worms]], wo Melanchthon auf einem Religionsgespräch weilte. Jedoch hielt er sich zwischendurch in Heidelberg auf, um bei der Reformierung der Universität mitzuwirken. Die genaue Reiseroute zeichnet C. in [[OCEp 1521]] nach: Entlang von Saale und Unstrut durch Thüringen, Hessen (Ziegenhain, Marburg, Frankfurt) an den Rhein nach Worms, dann nach Heidelberg. Rückreise am Rhein(?) über Erbach(?), nach drei Tagen in Würzburg, dann Bamberg, Nürnberg, zur Eger und über Joachimsthal, Annaberg, Chemnitz und Penig nach Leipzig.
}}
}}
* [[Bamberg]] (September bis 8. Oktober 1563, mit Abstecher nach Nürnberg); belegt in [[OC 0728]], [[OCEp 1123]] und [[OCEp 1495]]
* [[Bamberg]] (September bis 8. Oktober 1563, mit Abstecher nach Nürnberg); belegt in [[OC 0728]], [[OCEp 1123]] und [[OCEp 1495]]

Version vom 8. März 2024, 10:16 Uhr

Vgl. auch das Itinerar.

Auf dieser Seite sollen zentral Aufenthaltsorte definiert werden, die nicht Briefabsendeort sind. Verwende dazu das folgende Muster:

* [[Ansbach]] (zwischen 04.04. und 15.04.1529); belegt in [[OCEp 0982]]
{{Itinerar
|ItinerarOrt=Ansbach
|AufenthaltBeginn=1529/04/04
|AufenthaltEnde=1529/04/15
|Grund des Aufenthalts=Durchreise nach (Nürnberg)
|AngabeGesichert‎=nein
|Anmerkungen=Auf der Reise traf Camerarius Georg Vogler. Genaues Datum unsicher (vor 07.05.1529)
}}

Bitte um chronologische Anordnung bemühen!

Beachte: Nur der jetzt folgende Text ist öffentlich! Dies sollte auch so bleiben, da die entsprechenden Notizen im Itinerar nur diese Seite als Belegstelle geben.

Aufenthaltsorte



















  • Würzburg (bis ca. 10.05.1566); belegt in OCEp 1181 (dat. 11.05.1566): Nach der Rückkehr aus Würzburg sei am Vortag Camerarius' Urin blutig gewesen