Alexander Alesius: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|GND=116010061 | |GND=116010061 | ||
|Forschungsliteratur=[[Siegmund-Schultze 2005]] | |Forschungsliteratur=[[Siegmund-Schultze 2005]] | ||
|Notizen=[[Benutzer:VG|VG]] ([[Benutzer Diskussion:VG|Diskussion]]) 16:23, 8. Dez. 2023 (CET) Hatte ein nicht immer einfaches Verhältnis zu Melanchthon und anderen Theologen, bedingt auch durch seine Haltung zum Interim. Das müsste noch stärker herausgearbeitet werden, insbesonders mit Siegmund-Schultze (wo sich auch viele Informationen zu C. finden!). | |||
|Bearbeitungsstand=validiert | |Bearbeitungsstand=validiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
Zeile 7: | Zeile 8: | ||
|Vorname=Alexander | |Vorname=Alexander | ||
|PersonIstDrucker=nein | |PersonIstDrucker=nein | ||
|Beruf/ Status=Gelehrter | |Beruf/ Status=Theologe; Gelehrter | ||
|Geburtsdatum=1500-04-23 | |Geburtsdatum=1500-04-23 | ||
|Sterbedatum=1565-03-17 | |Sterbedatum=1565-03-17 | ||
Zeile 13: | Zeile 14: | ||
|Geburtsort=Edinburgh | |Geburtsort=Edinburgh | ||
|Sterbeort=Leipzig | |Sterbeort=Leipzig | ||
|Wirkungsort=Wittenberg; Cambridge; Frankfurt (Oder); Leipzig | |||
|Körperschaft=Universität (Leipzig) | |||
}} | }} | ||
Er nahm gemeinsam mit Camerarius an vielen theologischen Konferenzen teil. | Er nahm gemeinsam mit Camerarius an vielen theologischen Konferenzen teil. |
Version vom 8. Dezember 2023, 17:23 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 116010061
|
Namensvariante | |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Theologe, Gelehrter |
Geburtsdatum | 1500-04-23 |
Geburtsort | Edinburgh |
Sterbedatum | 1565-03-17 |
Sterbeort | Leipzig |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | |
Wirkungsorte | Wittenberg, Cambridge, Frankfurt (Oder), Leipzig |
Externe Links | |
Notizen | [[Notizen::VG (Diskussion) 16:23, 8. Dez. 2023 (CET) Hatte ein nicht immer einfaches Verhältnis zu Melanchthon und anderen Theologen, bedingt auch durch seine Haltung zum Interim. Das müsste noch stärker herausgearbeitet werden, insbesonders mit Siegmund-Schultze (wo sich auch viele Informationen zu C. finden!).]] |
Literatur | Siegmund-Schultze 2005 |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 116010061
|
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Theologe, Gelehrter |
Geburtsdatum | 1500-04-23 |
Geburtsort | Edinburgh |
Sterbedatum | 1565-03-17 |
Sterbeort | Leipzig |
Wirkungsorte | Wittenberg, Cambridge, Frankfurt (Oder), Leipzig |
Literatur | Siegmund-Schultze 2005 |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
Zu folgenden Körperschaften gehörig
Universität (Leipzig)In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
Folgende Werke dieser Person werden erwähnt
Verfasser | |
---|---|
Alesius, Assertio doctrinae, 1564 | Alexander Alesius |
0 Briefe von Alexander Alesius
1 Briefe an Alexander Alesius
Er nahm gemeinsam mit Camerarius an vielen theologischen Konferenzen teil.