Camerarius an Baumgartner d.Ä., 12.10.1564: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
HIWI (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|Absender=Joachim Camerarius I. | |Absender=Joachim Camerarius I. | ||
|Empfänger=Hieronymus Baumgartner d.Ä. | |Empfänger=Hieronymus Baumgartner d.Ä. | ||
|Datum=1564/ | |Datum=1564/10/12 | ||
|DatumGesichert=nein | |DatumGesichert=nein | ||
|Bemerkungen zum Datum=im Druck: 12. Octob. 64 | |||
|Sprache=Latein | |Sprache=Latein | ||
|Entstehungsort= | |Entstehungsort=Bamberg | ||
|Zielort= | |Zielort=Nürnberg | ||
|Gedicht_jn=nein | |Gedicht_jn=nein | ||
|Incipit=Veni huc heri cum filio Ludovico | |Incipit=Veni huc heri cum filio Ludovico | ||
|Register=Biographisches (Reise) | |||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Regest_jn= | |Regest_jn=ja | ||
|Notizen=VG, 22.2.23: Zur Reise vgl. OCEp 1219. Brief war falsch datiert, daher umbenannt. | |||
|Handschrift=unbekannt | |Handschrift=unbekannt | ||
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert | |Bearbeitungsstand=unkorrigiert | ||
|Wiedervorlage=ja | |Wiedervorlage=ja | ||
|Bearbeiter=MH | |Bearbeiter=MH; VG | ||
}} | }} | ||
Entstehungs- und Zielort mutmaßlich | |||
=== Regest === | |||
C. sei am Vortag zusammen mit seinem Sohn [[Erwähnte Person::Ludwig Camerarius|Ludwig]] hier (wohl in [[Bamberg]]) unbeschadet angekommen und überlege nun, ob er etwas verweilen oder sofort dorthin (nach [[Nürnberg]]) aufbrechen solle. Er habe allerdings Dinge erfahren, die ihn in seinem Alter sehr quälten. Darüber bald mehr persönlich, wobei er B.s Rat und Hilfe gern in Anspruch nehme. Er empfehle alles Gott an. Segenswunsch und Lebewohl. | |||
(Vinzenz Gottlieb) | |||
Aktuelle Version vom 9. März 2023, 16:16 Uhr
| Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
| Werksigle | OCEp 0732 |
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Baumgartner d.Ä., 12.10.1564, bearbeitet von Manuel Huth und Vinzenz Gottlieb (09.03.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0732 |
| Besitzende Institution | |
| Signatur, Blatt/Seite | |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 316 |
| Zweitdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
| Sonstige Editionen | |
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Joachim Camerarius I. |
| Empfänger | Hieronymus Baumgartner d.Ä. |
| Datum | 1564/10/12 |
| Datum gesichert? | nein |
| Bemerkungen zum Datum | im Druck: 12. Octob. 64 |
| Unscharfes Datum Beginn | |
| Unscharfes Datum Ende | |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Bamberg |
| Zielort | Nürnberg |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Veni huc heri cum filio Ludovico |
| Link zur Handschrift | |
| Regest vorhanden? | ja |
| Paratext ? | nein |
| Paratext zu | |
| Kurzbeschreibung | |
| Anlass | |
| Register | Biographisches (Reise) |
| Handschrift | unbekannt |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Notizen | VG, 22.2.23: Zur Reise vgl. OCEp 1219. Brief war falsch datiert, daher umbenannt. |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:VG |
| Gegengelesen von | |
| Datumsstempel | 9.03.2023 |
| Werksigle | OCEp 0732 |
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Baumgartner d.Ä., 12.10.1564, bearbeitet von Manuel Huth und Vinzenz Gottlieb (09.03.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0732 |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 316 |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Joachim Camerarius I. |
| Empfänger | Hieronymus Baumgartner d.Ä. |
| Datum | 1564/10/12 |
| Datum gesichert? | nein |
| Bemerkungen zum Datum | im Druck: 12. Octob. 64 |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Bamberg |
| Zielort | Nürnberg |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Veni huc heri cum filio Ludovico |
| Regest vorhanden? | ja |
| Paratext ? | nein |
| Register | Biographisches (Reise) |
| Datumsstempel | 9.03.2023 |
Entstehungs- und Zielort mutmaßlich
Regest
C. sei am Vortag zusammen mit seinem Sohn Ludwig hier (wohl in Bamberg) unbeschadet angekommen und überlege nun, ob er etwas verweilen oder sofort dorthin (nach Nürnberg) aufbrechen solle. Er habe allerdings Dinge erfahren, die ihn in seinem Alter sehr quälten. Darüber bald mehr persönlich, wobei er B.s Rat und Hilfe gern in Anspruch nehme. Er empfehle alles Gott an. Segenswunsch und Lebewohl.
(Vinzenz Gottlieb)