Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Hessus an Camerarius, 1526-1533 x + (Wie die anderen Gedichte der Sammlung ist vermutlich auch dieses in der Zeit entstanden, die Hessus und Camerarius gemeinsam in Nürnberg verbrachten.)
- Johannes Poso + (Wirkungsdaten lt. GND: 1545-1568)
- Heinrich Urban + (Wirkungsdaten: 1494-1539, gest. nach 1539)
- Thiebold Berger + (Wirkungszeitraum: 1551 - 1584)
- Philo Tarsensis + (Wohl 1. Jh. n. Chr.)
- Isaak Tzetzes + (Wohl 12. Jh.)
- Clajus an Camerarius, Frühjahr 1559 + (Wohl Frühjahr 1559; der Brief ist datiert auf den dritten Tag des Elaphebolion (ἤματι τρίτῳ Ἐλαφηβολιῶνος; vgl. Neuendorf 2017, 82, 85))
- Melanchthon an Goclenius, 23.03.1528 + (X. Cal.April.)
- Melanchthon an Erasmus, 23.03.1528 + (X. Cal.April.)
- Camerarius an Stigel, 23.03.1561 + (X. Calen. April.)
- Gerbel an Camerarius, 22.11.1545 + (X. Kl. Decembr.)
- Lotichius an Camerarius, 21.11.1549 + (XI. Cal. Decemb. Anno M. D. XLIX)
- Camerarius an Crato, 22.12.1561 + (XI. Cal. Ianuarii Mensis inchoantis annum LXII; im Druck fälschlich geändert zu: incoantis annum 63 (Korrektur bereits bei [[Gillet 1861]], S. 48 vermerkt))
- Camerarius an Rühel, 21.08.1527 + (XII. Calen. Septembr.; im Druck o.J.; s. Anmerkung)
- Seld an Camerarius, 14.06.1560 + (XIIII Iunii Anno MDLX)
- Bedrott an Camerarius, 14.09.1535 + (XIIII. Septembris. Anno Christi. M. D. XXXVI.)
- Camerarius an Swawe, 18.01.1553 + (XV. Calend. Februarii (o.J.); Jahr nach Druckjahr ermittelt)
- Camerarius an Jakob Fuchs, 16.11.1527 + (XVI. Cal. Dec. An. Christi MDXXVII)
- Stramburger an Camerarius, 15.11.1547 + (XVII. Calen. Decembr.)
- Vettori an Camerarius, 16.10.1568 + (XVII. Kalend. Novemb. (im Druck von 1595 fälschlich: "18. Cal. Novemb." (sic)))
- Wilhelm Megel + (Zum Geburtsdatum vgl. Abraham Saur, Diarium historicum, Frankfurt a.M. 1582; Das Sterbedatum konnte bisher nicht eruiert werden.)
- Camerarius, Libellus gnomologicus, 1569 + (Zur Datierung vgl. [[Steinmann 2017]], 98; 106f.)
- Pherekydes + (Zwischen 584 und 581 v. Chr. geboren)
- Pinu, Eteostichi, 1570 + ([[Pinu, Eteostichi, 1561|Wittenberg: Hans Lufft, 1561]]; [[Pinu, Eteostichi, 1563|Wittenberg: Hans Lufft, 1563]]; [[Pinu, Eteostichi, 1565|Wittenberg: Hans Lufft, 1565]]; Wittenberg: Hans Lufft, 1570.)
- Christoph Scheurl III. + (abweichendes Geburtsjahr: 1534; abweichendes Sterbejahr: 1592)
- Francke an Camerarius, 01.08.1520 + (ad lucernam calendis Augusti Anno XX)
- Melchior von Ossa + (anderslautendes Geburtsdatum: 1507)
- Sigmund Gelen + (anderslt. Geburtsjahr lt. GND: 1498)
- Johannes Aventinus + (anderslt. Lebensdaten: 1466-1533)
- Lorenz Gryll + (anderslt. Todesjahr: 1560; anderslautende Lebensdaten: 1484-1550)
- Zacharias Palthenius + (anderslt. Todesjahr: 1614)
- Martin Hune + (belegt 1508-1533)
- Paul Stiebar zu Buttenheim + (belegt 1549 und 1553 als Student)
- Johann Schwertel + (belegt 1565-1577)
- Dionysios von Halikarnassos + (ca. 1. jh. v.Chr.)
- Johannes Xiphilinos (Mönch) + (ca. 11. Jh.)
- Hephaistion von Alexandrien + (ca. 2. Jahrhundert n. Chr.)
- Sextus Pompeius Festus + (ca. 2./3. Jh.)
- Chion von Herakleia + (ca. 4 Jh. v. Chr.)
- Apelles + (ca. 4. Jh. BC; Lebensdaten unbekannt)
- Timokles + (ca. 4. Jh. v.Chr.)
- Symphosius + (ca. 4./5. Jh.)
- Aphthonios + (ca. 4./5. Jh. n.Chr.)
- Diogenes von Sinope + (ca. 413-323 v.Chr.)
- Alfraganus + (ca. 9. Jh.n.Chr.)
- Bording an Camerarius, 01.02.1554 + (cal. Februarii; s. Hinweise zur Datierung)
- Languet an Camerarius, 23.05.1565 + (dec. Cal. Iunii; im Druck stattdessen nur: Cal. Iunii)
- Languet an Camerarius, 23.03.1554 + (deci. Cal. Apr.)
- Languet an Camerarius, 23.03.1570 + (decimo Cal. April.)
- Languet an Camerarius, 23.10.1566 + (decimo Cal. Novemb.)
- Camerarius an Heresbach, 10.01.1567 + (die 10 M. Ianuar. 67)