Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Bemerkungen zum Datum“ mit dem Wert „Gemutmaßtes Jahr lt. Woitkowitz 2003, S. 157-158“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

⧼showingresults⧽

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Leonardo Bruni  + (Geburtsjahr ca.; auch 1370)
  • Cornelius Sittard  + (Geburtsjahr ca.; der 02. November 1550 istGeburtsjahr ca.; der 02. November 1550 ist als Tag der Beerdigung genannt bei Georg Andreas Will: Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon, Suppl. 4, Nürnberg 1808, S. 233; anders [https://melanchthon.hadw-bw.de/regesten.html MBW – Regesten online], Nr. 6202 (gest. April/September 1551).e], Nr. 6202 (gest. April/September 1551).)
  • Claudius Aelianus  + (Geburtsjahr ca.; gestorben 222 oder später)
  • Lucianus Cordus  + (Geburtsjahr ca.; nach 1535 verschollen)
  • Sueton  + (Geburtsjahr ca.; verstorben nach 122)
  • Lykophron aus Chalkis  + (Geburtsjahr ca.; verstorben nach 280 v. Chr.)
  • Johann Herwagen d.J.  + (Geburtsjahr ca.; wohl im September 1564 erschien mit Wolfgang Musculus' "Loci communes" sein letzter Druck ([[Reske 2015]], S. 86).)
  • Konrad Dasypodius  + (Geburtsjahr erschlossen, auch 1530 möglich; alternatives Sterbedatum: 1601-05-21)
  • Franz Kram II.  + (Geburtsjahr erschlossen: Die Eltern heirateten 1552. In der Leipziger Matrikel von 1554 heißt es "Franciscus Kram Lipsensis, filius meus primogenitus, puer duorum tantum annorum".)
  • Peter Roth  + (Geburtsjahr lt. RAG)
  • Franz (Waldeck)  + (Geburtsjahr mutmaßlich)
  • Johann Jacob Camerarius  + (Geburtsjahr nach [[Taegert 2021]], 51. Sterbejahr nach [[München, BSB]], Clm 10376, Nr. 8, Bl. 13v.)
  • Isaak Camerarius  + (Geburtsjahr nach [[Taegert 2021]]Geburtsjahr nach [[Taegert 2021]], 51.</br></br>München, BSB, Clm 10376, Nr. 8, Bl. 13v verzeichnet den Tod seines Bruders Johann Jacob für 1561 und den des Isaak für ''paulo ante''. OCEp 1119 erwähnt im Mai 1561 höchst wahrscheinlich beide als schwer krank, aber am Leben.ich beide als schwer krank, aber am Leben.)
  • Peter Schmidt  + (Geburtsjahr unbekannt, druckt ab 1557 in Mülhausen, später in Frankfurt am Main.)
  • Andreas Müntzer  + (Geburtsjahr unbekannt, immatrikulierte sich in Wittenberg am 27.04.1541)
  • Johann Sauer  + (Geburtsjahr unbekannt; 1509 Immatrikulation)
  • Ulrich Morhart d.Ä. (Witwe)  + (Geburtsjahr unbekannt; führte nach dem Tod ihres Mannes 1554 die Druckerei weiter)
  • Johannes Modestinus Kitzing  + (Geburtsjahr ungefähr)
  • Francesco Stancari  + (Geburtsjahr ungefähr)
  • Eratosthenes  + (Geburtsjahr ungefähr, wahrscheinlich zwischen 276 und 273 v.Chr. anzusetzen)
  • Jakob Lucius d.Ä.  + (Geburtsjahr ungefähr.)
  • Peter Perna  + (Geburtsjahr ungefähr; divergierende Sterbedaten (16.06.1582 vs. 16.08.1582))
  • Ulrich Morhart d.Ä.  + (Geburtsjahr ungefähr; in Tübingen seit 1523 als Drucker aktiv, zuvor in Straßburg (1519-1522))
  • Georg Mehl von Strelitz  + (Geburtsjahr unsicher; 1521 ist das späteste in Betracht kommende Geburtsjahr (vgl. Steinmann 2017, 109))
  • Marcus Hieronymus Vida  + (Geburtsjahr wird auch mit 1470 angegeben.)