Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Registertyp
|
Person
|
GND
|
|
Namensvariante
|
|
Person ist Drucker/ Verleger?
|
nein
|
Beruf/ Status
|
Adel
|
Geburtsdatum
|
1509-08-07
|
Geburtsort
|
|
Sterbedatum
|
1561-12-06
|
Sterbeort
|
Dessau
|
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum
|
|
Studienorte
|
|
Wirkungsorte
|
|
Externe Links
|
|
Notizen
|
|
Literatur
|
|
Schlagworte / Register
|
|
Bearbeitungsstand
|
validiert
|
Registertyp
|
Person
|
GND
|
|
Person ist Drucker/ Verleger?
|
nein
|
Beruf/ Status
|
Adel
|
Geburtsdatum
|
1509-08-07
|
Sterbedatum
|
1561-12-06
|
Sterbeort
|
Dessau
|
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
Widmungsempfänger folgender Werke
| Druck | Datum | Gedicht? |
---|
Camerarius, Conciones synodicae habitae a Georgio principe Anhaltino, 1555 | Georg III. (Anhalt-Plötzkau), Conciones synodicae, 1555; Georg III. (Anhalt-Plötzkau), Conciones et scripta, 1570. | 1555 JL | nein |
Camerarius, Narratio de Georgio principe Anhaltino, 1555 | Georg III. (Anhalt-Plötzkau), Conciones synodicae, 1555; Georg III. (Anhalt-Plötzkau), Conciones et scripta, 1570 | 1555 JL | nein |
In folgenden Werken oder Briefen als Unterstützer des Camerarius erwähnt
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
| Gedruckt in | Datum |
---|
Georg III. (Anhalt-Plötzkau) an Camerarius, 28.02.1547 | Camerarius, Epistolae Eobani, 1561 | 28 Februar 1547 JL |
Camerarius an Baumgartner d.Ä., 01.04.1559 | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 | 1 April 1559 JL |
Camerarius an Crato, 22.10.1560 | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | 22 Oktober 1560 JL |
Camerarius an Stojus, 23.09.1561 | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | 23 September 1561 JL |
Camerarius an Crato, 15.10.1561 | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | 15 Oktober 1561 JL |
Camerarius an Bernhard VII. (Anhalt), 11.12.1563 | Gregor von Nyssa, Λόγοι δύο (nativ.; Steph.), 1564 | 20 Dezember 1563 JL |
Camerarius, Genti illustrissimae, 1556 | Brotuff, Genealogia und Chronica, 1556; Ulrich, Historia von dem Christlichen Abschied, 1564 | 1556 JL |
Camerarius, Narratio de Georgio principe Anhaltino, 1555 | Georg III. (Anhalt-Plötzkau), Conciones synodicae, 1555; Georg III. (Anhalt-Plötzkau), Conciones et scripta, 1570 | 1555 JL |
Fürst von Anhalt-Dessau; jüngster Bruder von Georg von Anhalt-Plötzkau und Johann IV. (Anhalt-Zerbst)