Camerarius, Euclidis Elementorum geometricorum libri sex (lat.), 1549
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | OC 0514 |
| Zitation | Euclidis Elementorum geometricorum libri sex, bearbeitet von Marion Gindhart (03.02.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0514 |
| Name | Joachim Camerarius I. |
| Status | Übersetzer |
| Übersetzter Autor | Euklid |
| Sprache | Latein |
| Werktitel | Euclidis Elementorum geometricorum libri sex |
| Kurzbeschreibung | Lateinische Übersetzung der ersten 6 Bücher der "Elementa" Euklids (Flächengeometrie), die mit dem von Georg Joachim Rheticus herausgegebenen griechischen Text alterniert. Der zweisprachige Druck ist mit zahlreichen Textfiguren ausgestattet. |
| Erstnachweis | 1549 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Das Druckjahr ist gesichert (TB). Der den Druck begleitende Widmungsbrief an Christoph von Karlowitz datiert auf den 9. November s.a. (V. Id. Novemb.). |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1549/11/09 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1549/11/16 |
| Schlagworte / Register | Mathematik; Geometrie; Übersetzung; Terminologie |
| Paratext zu | |
| Paratext? | nein |
| Paratext zu | |
| Überliefert in | |
| Druck | Euklid, Elementorum geometricorum libri sex, 1549; Euklid, Elementorum geometricorum libri sex, 1577 |
| Erstdruck in | Euklid, Elementorum geometricorum libri sex, 1549 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 1-119 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/OC_0514 |
| Carmen | |
| Gedicht? | nein |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
| Bearbeitungsstand | |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MG |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 3.02.2020 |
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | OC 0514 |
| Zitation | Euclidis Elementorum geometricorum libri sex, bearbeitet von Marion Gindhart (03.02.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0514 |
| Name | Joachim Camerarius I.
|
| Übersetzter Autor | Euklid
|
| Sprache | Latein |
| Werktitel | Euclidis Elementorum geometricorum libri sex |
| Kurzbeschreibung | Lateinische Übersetzung der ersten 6 Bücher der "Elementa" Euklids (Flächengeometrie), die mit dem von Georg Joachim Rheticus herausgegebenen griechischen Text alterniert. Der zweisprachige Druck ist mit zahlreichen Textfiguren ausgestattet. |
| Erstnachweis | 1549 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Das Druckjahr ist gesichert (TB). Der den Druck begleitende Widmungsbrief an Christoph von Karlowitz datiert auf den 9. November s.a. (V. Id. Novemb.). |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1549/11/09 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1549/11/16 |
| Schlagworte / Register | Mathematik; Geometrie; Übersetzung; Terminologie |
| Paratext zu | |
| Paratext? | nein |
| Überliefert in | |
| Druck | Euklid, Elementorum geometricorum libri sex, 1549; Euklid, Elementorum geometricorum libri sex, 1577 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/OC_0514 |
| Carmen | |
| Gedicht? | nein |
| Bearbeitungsdatum | 3.02.2020 |
Aufbau und Inhalt
Lateinische Übersetzung der ersten 6 Bücher der "Elementa" Euklids (Flächengeometrie), die mit dem von Georg Joachim Rheticus herausgegebenen griechischen Text alterniert. Der zweisprachige Druck ist mit zahlreichen Textfiguren ausgestattet.