Anna Truchseß von Grünsberg
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 1121936970
|
Namensvariante | Anna Camerarius; Marile |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Weiteres |
Geburtsdatum | |
Geburtsort | |
Sterbedatum | 1573-07-15 |
Sterbeort | Leipzig |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | |
Wirkungsorte | |
Externe Links | |
Notizen | [[Notizen::Todesdatum laut Grabinschrift (Testimonien). Abweichendes Todesdatum 05.09. (nach Apoplexie am 04.09.) laut Joachim Camerarius II. (BSB Clm 10376, Nr. 8 Bl. 16r)]] |
Literatur | |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 1121936970
|
Namensvariante | Anna Camerarius; Marile |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Weiteres |
Sterbedatum | 1573-07-15 |
Sterbeort | Leipzig |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
Erhält in folgenden Drucken einen Nachruf
Druck | Drucktitel | |
---|---|---|
Reusner, Emblemata, 1581 | 1581 JL |
Erhält in folgenden Werken oder Briefen einen Nachruf
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
0 Briefe von Anna Truchseß von Grünsberg
0 Briefe an Anna Truchseß von Grünsberg
Anmerkungen
Anna ist die Tochter von Martin Truchseß von Grünsberg und Ursula Muffel von Ermreuth.
Die Hochzeit mit Joachim Camerarius I. fand laut Taegert 2023, S. 200, Anm. 25 (mit Verweis auf das Ehebuch von St. Sebald) am 28. Februar 1527 und wohl nicht, wie sonst genannt, am 07. März 1527 statt (grundsätzlich falsch die Daten im rudimentären GND-Datensatz). Woitkowitz 2003, S. 39, Anm. 107 verweist auf divergierende Daten in handschriftlichen Zeugnissen. Thematisch um die Hochzeit kreisen die Gedichte in Hessus, Venus triumphans, 1527.
Der Ehe entstammten neun Kinder (fünf Söhne und vier Töchter), vgl. z.B. Woitkowitz 2003, S. 39 und die Stammtafel in Seibold 2007, S. 142.
Nicht zu verwechseln mit Joachims Schwester Anna Camerarius I. und seiner Tochter Anna Camerarius II.
Zum Stammbaum der Familie Camerarius