Camerarius, Commentarius alter de Turcicis imperatoribus, 1598
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | Ioachimi Camerarii Commentarius Alter de Turcicis imperatoribus usque ad Solimannum perductus, bearbeitet von Moritz Stock (22.10.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I. |
Status | Verfasser |
Sprache | Latein |
Werktitel | Ioachimi Camerarii Commentarius Alter de Turcicis imperatoribus usque ad Solimannum perductus |
Kurzbeschreibung | Aus verschiedenen Quellen kompilierte Darstellung von Leben und Taten der osmanischen Feldherren von Osman bis Süleyman. Angehängt wird ein Auszug aus einem Brief an Lazarus von Schwendi und ein aus dem italienischen übersetztes Chronologicon von Francesco Sansovino. |
Erstnachweis | 1598 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | |
Schlagworte / Register | Türkenkriege/Türkengefahr |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Paratext zu | |
Überliefert in | |
Druck | Camerarius, De rebus Turcicis, 1598 |
Erstdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Wiedervorlage | nein |
Bearbeiter | Benutzer:MS |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 22.10.2019 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | Ioachimi Camerarii Commentarius Alter de Turcicis imperatoribus usque ad Solimannum perductus, bearbeitet von Moritz Stock (22.10.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I.
|
Sprache | Latein |
Werktitel | Ioachimi Camerarii Commentarius Alter de Turcicis imperatoribus usque ad Solimannum perductus |
Kurzbeschreibung | Aus verschiedenen Quellen kompilierte Darstellung von Leben und Taten der osmanischen Feldherren von Osman bis Süleyman. Angehängt wird ein Auszug aus einem Brief an Lazarus von Schwendi und ein aus dem italienischen übersetztes Chronologicon von Francesco Sansovino. |
Erstnachweis | 1598
|
Schlagworte / Register | Türkenkriege/Türkengefahr |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Überliefert in | |
Druck | Camerarius, De rebus Turcicis, 1598 |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsdatum | 22.10.2019 |
Inhalt und Aufbau
- 41-42: Osman I.
- 42-44: Orhan I.
- 44-45: Murad I.
- 46-47: Bayezid I.
- 47-48: Interregnum
- 48: Mehmed I.
- 48-51: Murad II.
- 50-63: Mehmed II.
- 63-68: Bayezid II.
- 68-69: Selim I.
- 69-76: Süleyman I.
- 76: Ausschnitt aus OCEp 0932.
- 77: Ausschnitt aus OCEp 0957.
- 77-91: Chronologicon des Francesco Sansovino von 567 (Geburt Mohammeds) bis 1559 (Frieden von Cateau-Cambrésis zwischen Heinrich II. (Frankreich) und Philipp II. (Spanien))