Camerarius, Ἰωαχεῖμος. Ἰστέον ὅτι βουκολικῶν ποιηταί (Inc.), 1530
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Ἰωαχεῖμος., bearbeitet von Sabine Schlegelmilch und Jochen Schultheiß (13.04.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I. |
| Status | Verfasser Herausgeber |
| Herausgegebener Autor | Scholien zu Theokrit |
| Sprache | Griechisch |
| Werktitel | Ἰωαχεῖμος. |
| Kurzbeschreibung | Einführende philologische Texte zu den Eidyllien Theokrits. |
| Erstnachweis | 1530 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Datum des Erstdruckes. |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | |
| Schlagworte / Register | Editionsphilologie; Biographie; Scholien |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Camerarius, Θεοκρίτου Εἰδύλλια, 1530 |
| Überliefert in | |
| Druck | Theokrit, Εἰδύλλια, 1530 |
| Erstdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | nein |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
| Bearbeitungsstand | |
| Überprüft | noch nicht am Original überprüft |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Wiedervorlage | nein |
| Bearbeiter | Benutzer:SchlS; Benutzer:JS |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 13.04.2018 |
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Ἰωαχεῖμος., bearbeitet von Sabine Schlegelmilch und Jochen Schultheiß (13.04.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I.
|
| Herausgegebener Autor | Scholien zu Theokrit
|
| Sprache | Griechisch |
| Werktitel | Ἰωαχεῖμος. |
| Kurzbeschreibung | Einführende philologische Texte zu den Eidyllien Theokrits. |
| Erstnachweis | 1530 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Datum des Erstdruckes.
|
| Schlagworte / Register | Editionsphilologie; Biographie; Scholien |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Camerarius, Θεοκρίτου Εἰδύλλια, 1530 |
| Überliefert in | |
| Druck | Theokrit, Εἰδύλλια, 1530 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | nein |
| Bearbeitungsdatum | 13.04.2018 |
Widmung und Entstehungskontext
Aufbau und Inhalt
- Bl. A3v-A5v: Einführende Texte zu Theokrits Eidyllia.
- Bl. A3v-A4r: Joachim Camerarius I. - Ἰωαχεῖμος. Ἰστέον ὅτι βουκολικῶν ποιηταί (Inc.)
- Joachim Camerarius diskutiert die Echtheitsfrage mancher Gedichte; Kriterium sind die Dialekte.
- Bei den restlichen Abschnitten handelt es sich um einleitende Anmerkungen aus antiken Scholien:
- Bl. A4r-A5v: Scholien zu Theokrit - Γένος Θεοκρίτου
- Biographisches zu Theokrit.
- Bl. A4r-A5r: Scholien zu Theokrit - Περὶ τοῦ ποῦ καὶ πῶς ἑυρέθη τὰ βουκολικά
- Nicht Überlieferungs-, sondern Gattungsgeschichte.
- Bl. A5r-A5v: Scholien zu Theokrit - Περὶ διαφορᾶς τῶν βουκολικῶν
- Die Bezeichnung „Bukolika“; über die drei Genera: διηγηματικόν, δραματικόν, μικτόν.