Camerarius an Albrecht (Preußen), 18.04.1545
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||
|
|
kein passender Brief gefunden |
| Werksigle | OCEp |
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Albrecht (Preußen), 18.04.1545, bearbeitet von Jochen Schultheiß (28.01.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp |
| Besitzende Institution | |
| Signatur, Blatt/Seite | |
| Ausreifungsgrad | |
| Erstdruck in | Linacre, De emendata structura, 1545 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. Aa2r-Aa7r |
| Zweitdruck in | Linacre, De emendata structura, 1548 |
| Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | Bl. Aa2r-Aa7r |
| Sonstige Editionen | Linacre, De emendata structura, 1551; Linacre, De emendata structura, 1556; Linacre, De emendata structura, 1564; Linacre, De emendata structura, 1569; Linacre, De emendata structura, 1573; Linacre, De emendata structura, 1577; Linacre, De emendata structura, 1580; Linacre, De emendata structura, 1591 |
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Joachim Camerarius I. |
| Empfänger | Albrecht (Preußen) |
| Datum | 1545/04/18 |
| Datum gesichert? | nein |
| Bemerkungen zum Datum | Datierung am Ende des Briefes: XIIII Cal. Maii |
| Unscharfes Datum Beginn | |
| Unscharfes Datum Ende | |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Leipzig |
| Zielort | O.O. |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Cum iam saepius aliquid ad tuam excellentiam |
| Link zur Handschrift | |
| Regest vorhanden? | nein |
| Paratext ? | ja |
| Paratext zu | Linacre, De emendata structura, 1545 |
| Kurzbeschreibung | Camerarius behandelt in einem historischen Überblick Herrscher, die sich durch ihre Bildung auszeichneten. |
| Anlass | |
| Register | Widmungsbrief; Herrscherbild |
| Handschrift | unbekannt |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Notizen | |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:JS |
| Gegengelesen von | |
| Datumsstempel | 28.01.2018 |
| Werksigle | OCEp |
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Albrecht (Preußen), 18.04.1545, bearbeitet von Jochen Schultheiß (28.01.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp |
| Erstdruck in | Linacre, De emendata structura, 1545 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. Aa2r-Aa7r |
| Zweitdruck in | Linacre, De emendata structura, 1548 |
| Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | Bl. Aa2r-Aa7r |
| Sonstige Editionen | Linacre, De emendata structura, 1551; Linacre, De emendata structura, 1556; Linacre, De emendata structura, 1564; Linacre, De emendata structura, 1569; Linacre, De emendata structura, 1573; Linacre, De emendata structura, 1577; Linacre, De emendata structura, 1580; Linacre, De emendata structura, 1591 |
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Joachim Camerarius I. |
| Empfänger | Albrecht (Preußen) |
| Datum | 1545/04/18 |
| Datum gesichert? | nein |
| Bemerkungen zum Datum | Datierung am Ende des Briefes: XIIII Cal. Maii |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Leipzig |
| Zielort | O.O. |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Cum iam saepius aliquid ad tuam excellentiam |
| Regest vorhanden? | nein |
| Paratext ? | ja |
| Paratext zu | Linacre, De emendata structura, 1545 |
| Kurzbeschreibung | Camerarius behandelt in einem historischen Überblick Herrscher, die sich durch ihre Bildung auszeichneten. |
| Register | Widmungsbrief; Herrscherbild |
| Datumsstempel | 28.01.2018 |
Regest
Camerarius schätzt das Wohlwollen, das der Fürst, dem er schon öfters Schriften zugesandt hat, seinen Studien zukommen lasse. Auch jetzt wolle er sich hiervon nicht abbringen lassen, da sich Albrecht um die Wissenschaften verdient gemacht habe. Hierzu zähle die Gründung der Academia (Aa2r), womit Camerarius die Universität in Königsberg meint. Camerarius konstatiert, dass alle Herrscher, die im Krieg und in der Staatsführung Erfolg gehabt hätten, sich entweder selbst durch Bildung auszeichneten oder als Förderer der Wissenschaften hervorgetreten seien.
(Jochen Schultheiß)