Camerarius an Stiebar, 28.05.1547
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 1041 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Stiebar, 28.05.1547, bearbeitet von Manuel Huth (06.03.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1041 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 187-188 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Daniel Stiebar von Rabeneck |
Datum | 1547/05/28 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | 5. Calen. Iunii |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Venimus huc incolumes Deo gratia |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 6.03.2018 |
Werksigle | OCEp 1041 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Stiebar, 28.05.1547, bearbeitet von Manuel Huth (06.03.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1041 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 187-188 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Daniel Stiebar von Rabeneck |
Datum | 1547/05/28 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | 5. Calen. Iunii |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Venimus huc incolumes Deo gratia |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Datumsstempel | 6.03.2018 |
Regest =
Camerarius sei unbeschadet in (Nürnberg?) angekommen. Hieronymus (Baumgartner ?), dem Camerarius Stiebars Grüße ausgerichtet habe, grüße zurück. Über ihre übrigen Freunde könne Camerarius noch nichts Zuverlässiges schreiben außer dass es nirgendwo nicht gefährlich sei. Aber sie wollten alles Gott überlassen.