Camerarius an Stiebar, 22.03.1554

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Chronologisch vorhergehende Briefe
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Camerarius an Stiebar, 25.02.155325 Februar 1553 JL
Camerarius an Stiebar, 06.12.15526 Dezember 1552 JL
Camerarius an Stiebar, 01.12.15521 Dezember 1552 JL
 Briefdatum
Camerarius an Stiebar, 04.04.15534 April 1553 JL
Camerarius an Stiebar, 06.04.15536 April 1553 JL
Camerarius an Stiebar, 22.04.155322 April 1553 JL
Werksigle OCEp 1086
Zitation Camerarius an Stiebar, 22.03.1554, bearbeitet von Manuel Huth (06.04.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1086
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1595
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 232-234
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Daniel Stiebar von Rabeneck
Datum 1553/03/22
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum 11. Calend. April.
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Tuas literas accepi, ac ordiar respondere
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH
Gegengelesen von
Datumsstempel 6.04.2018
Werksigle OCEp 1086
Zitation Camerarius an Stiebar, 22.03.1554, bearbeitet von Manuel Huth (06.04.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1086
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1595
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 232-234
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Daniel Stiebar von Rabeneck
Datum 1553/03/22
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum 11. Calend. April.
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Tuas literas accepi, ac ordiar respondere
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Datumsstempel 6.04.2018


Regest

Camerarius habe Stiebars Brief erhalten und beginne mit dem letzten Punkt: Sollte ####Erasmus#### etwas Schlimmes widerfahren, widerstrebe dies aber Camerarius, aber jeder müsse sein eigenes Schicksal gelassen ertragen.

Camerarius habe in diesen Tagen einen Brief von (Petrus) Lotichius (Secundus) vom 05.01. erhalten. Darin bitte er Camerarus um die Erlaubnis für sich und die Verwandten Stiebars, nach Italien weiter reisen zu dürfen. Stiebar scheine aber zu wolle


Seine Famlie sei nach Leipzig zurückgekehrt. Gebet. Lebewohl. Grüße von der Familie. Segenswunsch. Grüße an ####Karl Rebitz####. Lob desselben. Lebewohl.

(Manuel Huth)