Camerarius, Τῷ αὐτῷ (sc. Simon Grynäus), 1541
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | Τῷ αὐτῷ. Μουσάων θεράποντα καὶ Ἀπόλλωνος ἄνακτος (Inc.), bearbeitet von Jochen Schultheiß (15.01.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I. |
Status | Verfasser |
Sprache | Griechisch |
Werktitel | Τῷ αὐτῷ. Μουσάων θεράποντα καὶ Ἀπόλλωνος ἄνακτος (Inc.) |
Kurzbeschreibung | Nachruf auf Simon Grynäus |
Erstnachweis | 1541 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Kolophon des Druckes: μαιμακτηριῶνος δευτέρᾳ (= 2. Oktober) |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1541/10/02 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1541/10/02 |
Schlagworte / Register | Epicedium |
Paratext zu | |
Paratext? | ja |
Paratext zu | Theophrast, Ἅπαντα, 1541 |
Überliefert in | |
Druck | Theophrast, Ἅπαντα, 1541 |
Erstdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
Carmen | |
Gedicht? | ja |
Nachruf auf | Simon Grynäus |
Incipit | Μουσάων θεράποντα καὶ Ἀπόλλωνος ἄνακτος |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:JS |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 15.01.2018 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | Τῷ αὐτῷ. Μουσάων θεράποντα καὶ Ἀπόλλωνος ἄνακτος (Inc.), bearbeitet von Jochen Schultheiß (15.01.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I.
|
Sprache | Griechisch |
Werktitel | Τῷ αὐτῷ. Μουσάων θεράποντα καὶ Ἀπόλλωνος ἄνακτος (Inc.) |
Kurzbeschreibung | Nachruf auf Simon Grynäus |
Erstnachweis | 1541 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Kolophon des Druckes: μαιμακτηριῶνος δευτέρᾳ (= 2. Oktober) |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1541/10/02 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1541/10/02 |
Schlagworte / Register | Epicedium |
Paratext zu | |
Paratext? | ja |
Paratext zu | Theophrast, Ἅπαντα, 1541 |
Überliefert in | |
Druck | Theophrast, Ἅπαντα, 1541 |
Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
Carmen | |
Gedicht? | ja |
Nachruf auf | Simon Grynäus |
Incipit | Μουσάων θεράποντα καὶ Ἀπόλλωνος ἄνακτος |
Bearbeitungsdatum | 15.01.2018 |
Aufbau und Inhalt
In dem Epicedium wird Simon Grynaeus als 'Diener der Musen und Apolls' beschrieben. Phoibos (Apollon), der ihn alle Fertigkeiten der Kunst gelehrt hat, soll ihn aufnehmen. Auch in der Weisheit habe er nicht seinesgleichen gehabt.