Martin Boreck

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Version vom 29. Juli 2025, 16:04 Uhr von US (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Registertyp Person
GND
Namensvariante
Person ist Drucker/ Verleger? nein
Beruf/ Status Theologe
Geburtsdatum
Geburtsort Breslau
Sterbedatum 15/06/1588
Sterbeort Tetschen
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum
Studienorte Leipzig
Wirkungsorte
Externe Links www.aerztebriefe.de/pe/00007063
Notizen
Literatur
Schlagworte / Register
Bearbeitungsstand validiert
Registertyp Person
GND
Person ist Drucker/ Verleger? nein
Beruf/ Status Theologe
Geburtsort Breslau
Sterbedatum 15/06/1588
Sterbeort Tetschen
Studienorte Leipzig
Externe Links www.aerztebriefe.de/pe/00007063
[bearbeiten]

Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt

kein Lexikoneintrag gefunden

Zu folgenden Körperschaften gehörig

Ist Autor folgender Werke

kein Werk gefunden

Ist Herausgeber folgender Werke

kein Werk gefunden

Hat folgende Übersetzungen erstellt

kein Werk gefunden

Ist Kommentator folgender Werke

kein Werk gefunden

Ist Widmender folgender Drucke

kein Druck gefunden

Ist Widmender folgender Werke

kein Werk gefunden

Widmungsempfänger folgender Drucke

kein Druck gefunden

Widmungsempfänger folgender Werke

kein Werk gefunden

Wird in folgenden Werken übersetzt

kein Werk gefunden

Wird in folgenden Werken herausgegeben

kein Werk gefunden

Wird in folgenden Werken kommentiert

kein Werk gefunden

Ist geehrte Person in folgenden Gedichten

kein Gedicht gefunden

Erhält in folgenden Drucken einen Nachruf

kein Werk gefunden

Erhält in folgenden Werken oder Briefen einen Nachruf

kein Werk gefunden

Initiator folgender Werke

kein Werk gefunden

Hat folgende Werke beeinflusst

kein Werk gefunden

In folgenden Werken oder Briefen als Briefpartner erwähnt

kein Werk gefunden

Adressat folgender Werke

kein Werk gefunden

Auftraggeber folgender Werke

kein Werk gefunden

Herausgeber folgender Drucke des Camerarius

kein Werk gefunden

Herausgeber folgender Werke des Camerarius

kein Werk gefunden

In folgenden Werken oder Briefen als Unterstützer des Camerarius erwähnt

kein Werk gefunden

In folgenden Werken oder Briefen als Lehrer des Camerarius erwähnt

kein Werk gefunden

In folgenden Werken oder Briefen als Schüler des Camerarius erwähnt

kein Werk gefunden

In folgenden Werken oder Briefen als Student des Camerarius erwähnt

kein Werk gefunden

In folgenden Werken oder Briefen als Gesprächspartner erwähnt

kein Werk gefunden

In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt

 Gedruckt inDatum
Camerarius an Crato, 29.09.1566Camerarius, Epistolae familiares, 159529 September 1566 JL
Camerarius an Crato, 25.11.1567Camerarius, Epistolae familiares, 159525 November 1567 JL

Folgende Werke dieser Person werden erwähnt

kein Fremdwerk gefunden

[bearbeiten]

0 Briefe von Martin Boreck

0 Briefe an Martin Boreck

0 Briefe von Martin Boreck

0 Briefe an Martin Boreck

Studium in Leipzig; 1567 "iuvenis"; 1570 Ehe mit Christina Reibitsch in Leipzig; 1571/72 Rektor in Löbau; 1572 (and.: 1571) in Tetschen, 1573 Ordination in Wittenberg; Pfarrer in Sohland bei Löbau, 1575 in Ruppersdorf (Böhmen?), 1577 Pfarrer in Tetschen; Verfasser der "Behmische[n] Chronica" (Wittenberg 1587)