Attribut: Bemerkungen zum Datum
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
C
Lt. München, BSB, Clm 10376, Nr. 8, Bl. 13v starb Hans Jakob Camerarius im Jahr 1561. +
Geburtsjahr nach [[Taegert 2021]], 51.
Sterbejahr nach [[München, BSB]], Clm 10376, Nr. 8, Bl. 13v. +
Geburtsjahr nach [[Taegert 2021]], 51.
München, BSB, Clm 10376, Nr. 8, Bl. 13v verzeichnet den Tod seines Bruders Johann Jacob für 1561 und den des Isaak für ''paulo ante''. OCEp 1119 erwähnt im Mai 1561 höchst wahrscheinlich beide als schwer krank, aber am Leben. +
Geburtsdatum nach BSB München Clm 10376, Nr. 8, Bl. 2v.
Im einem Brief an Crato vom 13.11.1545 klagt [[Joachim Camerarius I.]] über den Tod des Bruders (vgl. [[Camerarius an Crato, 13.11.1545]]). Der Tod muss aber noch eher erfolgt sein, denn er ist schon in [https://melanchthon.hadw-bw.de/regesten.html MBW], Nr. 4063 erwähnt. BSB München Clm 10376, Nr. 8, Bl. 2v bestätigt aber auf jeden Fall 1545. +
Das Druckjahr ist gesichert (Kolophon). +
Der Brief ist nicht datiert. Der (mutmaßliche) Erstdruck erfolgt in der "Descriptio Bredenbergae" von 1570. +
Der Kolophon datiert ''Anno (...) M.D.LV. mense Augusto''. +
Das Druckjahr ist gesichert (TB). +
Druckjahr gesichert (Titelblatt); Datierung des Widmungsbriefes: ''V. Non. Februa.'' (unkorrekte Datumsangabe: der fünfte Tag vor den Nonen des Februar ist der 1. Februar und damit ''Kal. Feb.'') +
Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt). +
Das Druckjahr ist gesichert (Titelblätter). Der Widmungsbrief an Georg Ludwig von Seinsheim datiert vom 1. Mai (1581). +
Mutmaßlich (nach VD 16) +
Das Druckjahr ist gesichert (TB). Der Widmungsbrief an Andreas Perlach datiert vom 12. April 1532 (Pr. Id. April. natali nostro) +
Als Datum der Disputation ist der 29. März (1561) auf dem Titelblatt genannt. Der Druck erfolgte vorab und wurde mit [[Camerarius an Stigel, 23.03.1561]] verschickt. +
Als Datum der Disputation ist der 15. März 1567 auf dem Titelblatt genannt. +
Melanchthon lobt in einem Brief vom 25. Januar 1545 ([https://melanchthon.hadw-bw.de/regesten.html MBW – Regesten online], Nr. 3806) die 'Κεφάλαια', bedankt sich für die Zusendung und wünscht, der Drucker möge noch weitere 400 bis 500 Exemplare nach Wittenberg senden, die vermutlich in Kürze verkauft sein werden, da Melanchthon eine Vorlesung darüber halten wolle. +
Camerarius Brief am Beginn des Drucks ist auf den 3. Februar datiert. +
Druckjahr gesichert (Titelblatt). +
Druckjahr gesichert (Titelblatt). +
Druckjahr gesichert (Titelblatt). +