Attribut: Bemerkungen zum Datum

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
B
Geburtsjahr ca.  +
Der Widmungsbrief ist auf das Frühlingsäquinoktium 1556 datiert. Der Kolophon datiert den Druck auf März 1557.  +
Geboren zwischen 1399 und 1408  +
Geburtsdatum ca.  +
Geburtsjahr ca.  +
Das Geburtsdatum ist unbekannt; 1557 verwaltete er die Offizin von Gervasius Stürmer; Drucke sind bis 1599 nachweisbar  +
Geburtsdatum ca.  +
Todesjahr ca.  +
Geburtsjahr 1472 oder 1473  +
Geburtsdatum ca.  +
Geburtsdatum unbekannt (ca. 1493 oder 1497); zum Sterbedatum vgl. die Anmerkung  +
Geburtsdatum ca.  +
Geburtsdatum ca.; auch 1434 und 1437  +
Geburtsdatum unbekannt  +
Daten aus der Binnenschrift im Cranach-Porträt. Falsche Datierung des Sterbejahres in der GND.  +
Das Geburtsdatum ist unbekannt. Das Sterbedatum folgt der ''subscriptio'' des Camerarius-Epitaphs (''Reliqu(it) terr(am) (ante diem) III. kal(endas) Iunii ann(o) Christi M.D.LIIII.'')  +
Wirkungszeitraum: 1551 - 1584  +
Geburtsdatum ca.  +
Sittig von Berlepsch muss zum Zeitpunkt der Heirat seines Sohnes Erich Volkmar und des Widmungsbriefes des Camerarius zum Epithalamium bereits tot sein.  +
Geburtsdatum ca.; Sterbedatum letztmögliches  +