Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Eberhard Billick + (Geburtsdatum ca.)
- Ludwig Carinus + (Geburtsdatum ca.)
- Euricius Cordus + (Geburtsdatum ca.)
- Matthias Corvinus + (Geburtsdatum ca.)
- Lucas Cranach + (Geburtsdatum ca.)
- Marcus Crodel + (Geburtsdatum ca.)
- Matthias Marcus Dabercusius + (Geburtsdatum ca.)
- Johannes Draconites + (Geburtsdatum ca.)
- Johann Reinhold Dulssecker I. + (Geburtsdatum ca.)
- Epiphanios von Salamis + (Geburtsdatum ca.)
- Balthasar von Gültlingen + (Geburtsdatum ca.)
- Georg Helt + (Geburtsdatum ca.)
- Christoph Jonas + (Geburtsdatum ca.)
- Joseph Klug + (Geburtsdatum ca.)
- Friedrich Nausea + (Geburtsdatum ca.)
- Plinius maior + (Geburtsdatum ca.)
- Rudolf IV. (Anhalt) + (Geburtsdatum ca.)
- Bruno Seidel + (Geburtsdatum ca.)
- Seneca + (Geburtsdatum ca.)
- Richard Croke + (Geburtsdatum ca.)
- Nikephoros I. (Patriarch) + (Geburtsdatum ca.)
- Jakub Górski + (Geburtsdatum ca.)
- Hieronymus (Kirchenvater) + (Geburtsdatum ca.)
- Caspar Ursinus Velius + (Geburtsdatum ca.)
- Manuel Chrysoloras + (Geburtsdatum ca.; Sterbedatum auch 1415-09-15)
- Johann Bernhard + (Geburtsdatum ca.; Sterbedatum letztmögliches)
- Euripides + (Geburtsdatum ca.; auch 0484-0485 BC)
- Giovanni Bellini + (Geburtsdatum ca.; auch 1434 und 1437)
- Johann Oridryus + (Geburtsdatum ca.; auch 1520)
- Herodot + (Geburtsdatum eventuell auch 480)
- Jan vander Loe + (Geburtsdatum konnte nicht eruiert werden; als Drucker tätig 1545-1560)
- Hieronymus Camerarius + (Geburtsdatum nach BSB München Clm 10376, N … Geburtsdatum nach BSB München Clm 10376, Nr. 8, Bl. 2v.</br></br>Im einem Brief an Crato vom 13.11.1545 klagt [[Joachim Camerarius I.]] über den Tod des Bruders (vgl. [[Camerarius an Crato, 13.11.1545]]). Der Tod muss aber noch eher erfolgt sein, denn er ist schon in [https://melanchthon.hadw-bw.de/regesten.html MBW], Nr. 4063 erwähnt. BSB München Clm 10376, Nr. 8, Bl. 2v bestätigt aber auf jeden Fall 1545.Bl. 2v bestätigt aber auf jeden Fall 1545.)
- Ursula Camerarius + (Geburtsdatum nach BSB München Sgn. Clm 10376 Nr. 8, Bl. 9)
- Magdalena Camerarius + (Geburtsdatum nach BSB München, Clm 10376 Bl. 7v. Sterbedatum nach http://www.aerztebriefe.de/id/00041257 ("letzten Monat", dat. 29.08.1590))
- Thomas Rebart + (Geburtsdatum nicht bekannt, druckt selbständig in Jena ab 1558, später auch in Frankfurt am Main und Gotha.)
- Anatolius von Laodicea + (Geburtsdatum unbekannt)
- Hieronymus Andreae + (Geburtsdatum unbekannt)
- Johann vom Berg + (Geburtsdatum unbekannt)
- Gregorius Coelius + (Geburtsdatum unbekannt)
- Andreas Fuchs + (Geburtsdatum unbekannt)
- Wilhelm von Hutten + (Geburtsdatum unbekannt)
- Thomas Klug + (Geburtsdatum unbekannt)
- Georg III. Schenk von Limpurg + (Geburtsdatum unbekannt)
- Peter Losse + (Geburtsdatum unbekannt)
- Johann Mylius + (Geburtsdatum unbekannt)
- Peter Thomaeus + (Geburtsdatum unbekannt)
- Johann Schütz von Weyll + (Geburtsdatum unbekannt)
- Jakob Bedrott + (Geburtsdatum unbekannt (ca. 1493 oder 1497); zum Sterbedatum vgl. die Anmerkung)
- Matthäus Welack + (Geburtsdatum unbekannt, Todesdatum in der der ersten Jahreshälfte 1593; Welack druckt seit 1576 in Wittenberg.)
- Leonhard Lycius + (Geburtsdatum unbekannt.)
- Valentin Bapst d.Ä. + (Geburtsdatum unbekannt. Bapst druckt in Leipzig von 1542-1556. Er stirbt wohl vor dem 12.03.1556)