Camerarius, Norica (ital.), 1554
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | La Norica, o vero De gl' ostenti, bearbeitet von Marion Gindhart (07.05.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Damiano Maraffi |
Status | Übersetzer |
Übersetzter Autor | Joachim Camerarius I. |
Sprache | Italienisch |
Werktitel | La Norica, o vero De gl' ostenti |
Kurzbeschreibung | Italienische Übersetzung der zwei Bücher "Norica". Dort wird in Form eines ciceronischen Dialoges von den Hauptunterrednern Michael Roting und Joachim Camerarius ein breites Spektrum an existentem, pluralem Kometenwissen entfaltet. Kometen werden dabei aus komplementären Perspektiven, auf der breiten Basis von antiken Zeugnissen, der Evidenz historischer exempla, eigener Beobachtung und zeitgenössischen Deutungsangeboten betrachtet. Grundsätzlich wird von einer in der göttlichen Allmacht und Providenz begründeten Signifikanz ausgegangen. |
Erstnachweis | 1554 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1554/01/01 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1554/12/31 |
Schlagworte / Register | Dialog; Kometen; Divination und Prodigien; Straftheologie; Astrologie; Willensfreiheit |
Anlass | Komet 1531 (1P/Halley) |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Paratext zu | |
Überliefert in | |
Druck | Obsequens, Prodigiorum liber (ital.), 1554 |
Erstdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MG |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 7.05.2018 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | La Norica, o vero De gl' ostenti, bearbeitet von Marion Gindhart (07.05.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Damiano Maraffi
|
Übersetzter Autor | Joachim Camerarius I.
|
Sprache | Italienisch |
Werktitel | La Norica, o vero De gl' ostenti |
Kurzbeschreibung | Italienische Übersetzung der zwei Bücher "Norica". Dort wird in Form eines ciceronischen Dialoges von den Hauptunterrednern Michael Roting und Joachim Camerarius ein breites Spektrum an existentem, pluralem Kometenwissen entfaltet. Kometen werden dabei aus komplementären Perspektiven, auf der breiten Basis von antiken Zeugnissen, der Evidenz historischer exempla, eigener Beobachtung und zeitgenössischen Deutungsangeboten betrachtet. Grundsätzlich wird von einer in der göttlichen Allmacht und Providenz begründeten Signifikanz ausgegangen. |
Erstnachweis | 1554 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1554/01/01 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1554/12/31 |
Schlagworte / Register | Dialog; Kometen; Divination und Prodigien; Straftheologie; Astrologie; Willensfreiheit |
Anlass | Komet 1531 (1P/Halley) |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Überliefert in | |
Druck | Obsequens, Prodigiorum liber (ital.), 1554 |
Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Bearbeitungsdatum | 7.05.2018 |