Camerarius an Stiebar, 10.11.1529
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 984 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Stiebar, 10.11.1529, bearbeitet von Manuel Huth (27.09.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_984 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 120-121 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | ja |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Daniel Stiebar von Rabeneck |
Datum | 1529/11/10 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | 4. Id. Novemb. |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Proxime tibi scripsi |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 27.09.2017 |
Werksigle | OCEp 984 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Stiebar, 10.11.1529, bearbeitet von Manuel Huth (27.09.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_984 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 120-121 |
Fremdbrief? | ja |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Daniel Stiebar von Rabeneck |
Datum | 1529/11/10 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | 4. Id. Novemb. |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Proxime tibi scripsi |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Datumsstempel | 27.09.2017 |
Regest
Jüngst habe Camerarius bereits einen Brief an Stiebar wegen dessen Bruder und irgendwelcher anderer Angelegenheiten geschrieben. Vor wenigen Tagen habe der Bruder Camerarius einen Brief an Stiebar geschickt und Camerarius (brieflich) aufgetragen, sich um Stiebar zu kümmern. Camerarius habe also einen Boten organisiert und sofort nach Basel geschickt, denn von dort werde der Brief hoffentlich am schnellsten zu Stiebar gelangen. Dem Schreiben von Stiebars Bruder habe er diesen eigenen Brief beigegeben. Obwohl Camerarius eigentlich nichts zu schreiben hatte, konnte er die seltene Gelegenheit, Stiebar zu schreiben, nicht einfach verstreichen lassen.
Von Tag zu Tag würden die Gerüchte über die Türken schrecklicher. Es gebe in Österreich eine gewaltige Flucht.
Aus Antwerpen habe Camerarius in diesen Tagen einen Brief erhalten, in dem eine überraschen