Camerarius an Karlowitz, Anfang 12.1553

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Camerarius an Karlowitz, 04.08.15534 August 1553 JL
Camerarius an Karlowitz, 01.08.15531 August 1553 JL
Camerarius an Karlowitz, erste Hälfte 08.1553August 1553 JL
 Briefdatum
Camerarius an Karlowitz, Anfang 12.1553Dezember 1553 JL
 Briefdatum
Camerarius an Karlowitz, 09.12.15539 Dezember 1553 JL
Camerarius an Karlowitz, 20.02.155420 Februar 1554 JL
Camerarius an Karlowitz, 30.03.155430 März 1554 JL
Werksigle OCEp 0508
Zitation Camerarius an Karlowitz, Anfang 12.1553, bearbeitet von Manuel Huth und Eva Theilen (07.06.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0508
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 065-067
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen Woitkowitz 2003, S. 290-292, Nr. 36
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Christoph von Karlowitz
Datum 1553-12
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum ermitteltes Datum lt. Woitkowitz 2003, S. 292: "Anfang Dezember 1553"
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort Leipzig
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Huc tandem benignitate divina reversus
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Biographisches (Reise); Biographisches (Krankheit)
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH; Benutzer:HIWI3
Gegengelesen von Benutzer:MH
Datumsstempel 7.06.2018
Werksigle OCEp 0508
Zitation Camerarius an Karlowitz, Anfang 12.1553, bearbeitet von Manuel Huth und Eva Theilen (07.06.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0508
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 065-067
Sonstige Editionen Woitkowitz 2003, S. 290-292, Nr. 36
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Christoph von Karlowitz
Datum 1553-12
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum ermitteltes Datum lt. Woitkowitz 2003, S. 292: "Anfang Dezember 1553"
Sprache Latein
Entstehungsort Leipzig
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Huc tandem benignitate divina reversus
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Register Biographisches (Reise); Biographisches (Krankheit)
Datumsstempel 7.06.2018


Regest (nach der Ausgabe von Torsten Woitkowitz)

(l) Da der Briefbote (Franz) Kram verfehlte, erhielt K. nicht C.' vorigen Brief (Camerarius an Carlowitz, Anfang 12.1553) mit der Nachricht von C.' Rückkehr (aus Nürnberg nach Leipzig) und weiteren Mitteilungen.

(2) C. will K. treffen, um sich mit ihm über ein angetragenes Angebot zur Verbesserung seiner Stellung zu beraten. Wenn K., wie Kram vermutet, demnächst nach Artern kommt, will C. dorthin reisen.

(3) C., der den von vielen hochgeachteten K. schon lange schätzt, hofft auf die Fortdauer von K.' alter Freundschaft.

(4) Das von Kram überbrachte Papier gebrauchend, bittet C. um eine neue Lieferung aus K.' Papiermühle. (Daniel) Stibar läßt grüßen und bietet an, Wein zu senden. C. sieht keine Transportmöglichkeit.

(Torsten Woitkowitz)

Literatur und weiterführende Links