Camerarius an Baumgartner d.Ä., 23.04.1548: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (MH verschob die Seite Camerarius an Baumgartner d. Ä., 23.04.1548 nach Camerarius an Baumgartner d.Ä., 23.04.1548, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Textersetzung - „an Baumgartner d. Ä.“ durch „an Baumgartner d.Ä.“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
|Erstdruck in=Camerarius, Epistolae familiares, 1583
|Erstdruck in=Camerarius, Epistolae familiares, 1583
|Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=S. 236-237
|Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=S. 236-237
|Fremdbrief_jn=nein
|Absender=Joachim Camerarius I.
|Absender=Joachim Camerarius I.
|Empfänger=Hieronymus Baumgartner d.Ä.
|Empfänger=Hieronymus Baumgartner d.Ä.
|Datum=1548/04/23
|Datum=1548/04/23
|DatumGesichert=nein
|Bemerkungen zum Datum=9. Cal. Maii 48
|Bemerkungen zum Datum=9. Cal. Maii 48
|Sprache=Latein
|Entstehungsort=o.O.
|Entstehungsort=o.O.
|Zielort=o.O.
|Zielort=o.O.
|Gedicht_jn=nein
|Incipit=Studium humanitatis erga se tuae
|Incipit=Studium humanitatis erga se tuae
|Paratext_jn=nein
|Paratext_jn=nein
|Gedicht_jn=nein
|Regest_jn=nein
|Sprache=Latein
|Notizen=Camerarius' (in Nürnberg befindliche) Familienmitglieder priesen Baumgartners Freundlichkeit in ihren Briefen. Camerarius danke also Baumgartner sehr. Wegen Amyntias habe Camerarius Baumgartner neulich bereits Einiges mitgeteilt, aber nicht in Erfahrung bringen können, was in der Zwischenzeit geschehen sei.
 
 
Camerarius schicke Baumgartner und [[Erwähnte Person::Cornelius Sittard|Cornelius (Sittard)]] schlechte Verse über eine betrübliche Angelegenheit, die Camerarius in [[Erwähnter Ort::Merseburg]] zusammen mit [[Erwähnte Person::Georg III. (Anhalt-Plötzkau)|Georg von Anhalt]]
 
 
Lebewohl.
 
(Manuel Huth)
|Handschrift=unbekannt
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|Wiedervorlage=ja
|Bearbeiter=MH
|Bearbeiter=MH
|Wiedervorlage=Ja
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|DatumGesichert=nein
|Handschrift=unbekannt
|Fremdbrief_jn=nein
}}
}}

Version vom 22. Juli 2019, 14:36 Uhr



Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Camerarius an Baumgartner d.Ä., 05.03.15485 März 1548 JL
Camerarius an Baumgartner d.Ä., 19.02.154819 Februar 1548 JL
Camerarius an Baumgartner d.Ä., 13.12.154713 Dezember 1547 JL
 Briefdatum
Camerarius an Baumgartner d.Ä., 23.04.154823 April 1548 JL
 Briefdatum
Camerarius an Baumgartner d.Ä., 25.06.154825 Juni 1548 JL
Camerarius an Baumgartner d.Ä., 22.10.154822 Oktober 1548 JL
Camerarius an Baumgartner d.Ä., 10.12.154810 Dezember 1548 JL
Werksigle OCEp 0640
Zitation Camerarius an Baumgartner d.Ä., 23.04.1548, bearbeitet von Manuel Huth (22.07.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0640
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 236-237
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Hieronymus Baumgartner d.Ä.
Datum 1548/04/23
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum 9. Cal. Maii 48
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Studium humanitatis erga se tuae
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen Cornelius (Sittard) schlechte Verse über eine betrübliche Angelegenheit, die Camerarius in Merseburg zusammen mit Georg von Anhalt


Lebewohl.

(Manuel Huth)]]

Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH
Gegengelesen von
Datumsstempel 22.07.2019
Werksigle OCEp 0640
Zitation Camerarius an Baumgartner d.Ä., 23.04.1548, bearbeitet von Manuel Huth (22.07.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0640
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 236-237
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Hieronymus Baumgartner d.Ä.
Datum 1548/04/23
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum 9. Cal. Maii 48
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Studium humanitatis erga se tuae
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Datumsstempel 22.07.2019