Camerarius an Baumgartner d.Ä., 09.03.1547: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|Gedicht_jn=nein | |Gedicht_jn=nein | ||
|Incipit=Alteras litteras tuas eadem de re accepi hesterno die | |Incipit=Alteras litteras tuas eadem de re accepi hesterno die | ||
|Register=Biographisches (Reise) | |||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Regest_jn=nein | |Regest_jn=nein | ||
|Notizen=MH an mich selbst: "über dieselbe Angegelenheit": Mit chronologisch vorangehendem Brief abgleichen | |||
Flucht erläutern | |||
=== Regest === | |||
Camerarius habe den zweiten Brief Baumgartners über dieselbe Angegelenheit (unklar) gestern erhalten. Hoffentlich habe sein Antwortbrief bereits Baumgartner erreicht. Sonst gebe es im Moment nichts zu schreiben. | |||
Er sei Baumgartner sehr dankbar dafür, dass dieser in diesen Zeiten seine | |||
Er wolle zuerst zu [[Erwähnte Person::Johannes Forster|(Johannes) Forster]] aufbrechen und dort über die weitere Reise nachdenken. | |||
Die [[Erwähnte Körperschaft::Universität (Leipzig)]] sei auf | |||
Lebewohl. Grüße von der Familie an Baumgartner und seine Familie. Erneutes Lebewohl. | |||
(Manuel Huth) | |||
|Handschrift=unbekannt | |Handschrift=unbekannt | ||
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert | |Bearbeitungsstand=unkorrigiert | ||
Zeile 22: | Zeile 45: | ||
|Bearbeiter=MH | |Bearbeiter=MH | ||
}} | }} | ||
=== Literatur und weiterführende Links === | === Literatur und weiterführende Links === | ||
* [[Woitkowitz 2003]], S. 180 | * [[Woitkowitz 2003]], S. 180 |
Version vom 16. Juli 2019, 14:21 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0632 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Baumgartner d.Ä., 09.03.1547, bearbeitet von Manuel Huth (16.07.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0632 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 229 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Hieronymus Baumgartner d.Ä. |
Datum | 1547/03/09 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | 7. Id. Martii |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Alteras litteras tuas eadem de re accepi hesterno die |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Biographisches (Reise) |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | (Johannes) Forster aufbrechen und dort über die weitere Reise nachdenken.
Die Universität (Leipzig) sei auf Lebewohl. Grüße von der Familie an Baumgartner und seine Familie. Erneutes Lebewohl. (Manuel Huth)]] |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 16.07.2019 |
Werksigle | OCEp 0632 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Baumgartner d.Ä., 09.03.1547, bearbeitet von Manuel Huth (16.07.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0632 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 229 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Hieronymus Baumgartner d.Ä. |
Datum | 1547/03/09 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | 7. Id. Martii |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Alteras litteras tuas eadem de re accepi hesterno die |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Register | Biographisches (Reise) |
Datumsstempel | 16.07.2019 |
Literatur und weiterführende Links
- Woitkowitz 2003, S. 180