Manutius, Florilegium diversorum epigrammatum, 1503: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
|SchlagwortFremdwerk=Epigramm;Epigrammsammlung;
|SchlagwortFremdwerk=Epigramm;Epigrammsammlung;
}}
}}
Die bei Aldus Manutius gedruckte Ausgabe beruht auf der von Andreas Johannes Laskaris besorgten [http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00065290-2 |Edition der "Anthologia Planudea"], die 1494 bei Laurentius Francisci de Alopa in Florenz erschienen war.
Die bei Aldus Manutius gedruckte Ausgabe beruht auf der von Andreas Johannes Laskaris besorgten [http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00065290-2 Edition der "Anthologia Planudea"], die 1494 bei Laurentius Francisci de Alopa in Florenz erschienen war.

Version vom 9. Juli 2019, 07:59 Uhr


Verfasser Aldus Manutius, Andreas Johannes Laskaris
Registertyp Erwähntes Fremdwerk
GND
Namensvariante
Literatur
Notizen
PDF-Scan http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11263333-5
VD16/17
VD16/17-Eintrag
Schlagworte Epigramm, Epigrammsammlung
Mediale Ausformung Gedrucktes Fremdwerk
Befand sich im Besitz von Camerarius unklar
Beeinflusste/Bildet die Grundlage für das folgende Werk des Camerarius Camerarius, Ἐπιγράμματα Ἑλληνικὰ τῶν παλαιῶν ποιητῶν, 1538
Bearbeitungsstand validiert
Verfasser Aldus Manutius, Andreas Johannes Laskaris
Registertyp Erwähntes Fremdwerk
PDF-Scan http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11263333-5
Schlagworte Epigramm, Epigrammsammlung
Mediale Ausformung Gedrucktes Fremdwerk
Befand sich im Besitz von Camerarius unklar
Beeinflusste/Bildet die Grundlage für das folgende Werk des Camerarius Camerarius, Ἐπιγράμματα Ἑλληνικὰ τῶν παλαιῶν ποιητῶν, 1538

Erwähnt in folgenden Briefen

 AbsenderEmpfängerBriefdatum
Camerarius an Hieronymus Baumgartner und Georg Römer, 15.06.1536Joachim Camerarius I.Hieronymus Baumgartner d.Ä.
Georg Römer
15 Juni 1536 JL

Erwähnt in folgenden Werken

Erwähnt auf folgenden Lexikonseiten

Die bei Aldus Manutius gedruckte Ausgabe beruht auf der von Andreas Johannes Laskaris besorgten Edition der "Anthologia Planudea", die 1494 bei Laurentius Francisci de Alopa in Florenz erschienen war.