Xenophon, Hippocomicus, 1556: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
|d_printer=Valentin Bapst d.Ä.
|d_printer=Valentin Bapst d.Ä.
|d_date=1556
|d_date=1556
|Register=Hippologie;
|Register=Hippologie;Übersetzung;Staatsverfassung
|d_vd16=VD16 C 535; VD16 C 443; VD16 X 65; VD16 X 67; VD16 X 69; VD16 X 78
|d_vd16=VD16 C 535; VD16 C 443; VD16 X 65; VD16 X 67; VD16 X 69; VD16 X 78
|d_baron=111
|d_baron=111
Zeile 23: Zeile 23:
5. enth. Werk: Xenophon: De re publica Atheniensium <lat.>. (VD16 X 78)
5. enth. Werk: Xenophon: De re publica Atheniensium <lat.>. (VD16 X 78)
}}
}}
*Epicedion auf Stibar  
*Epicedion auf Stibar
 
Weitere Links: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00016075-3
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00016057-3

Version vom 12. September 2018, 07:58 Uhr


Postume Drucke wurden i.d.R. nur grundständig erfasst. Für genauere Informationen vgl. die Richtlinien zur Erfassung von Drucken.
Druck
Drucktitel In hoc libro haec insunt :Hippocomicus, quae est disputatio de curandis equis. Xenophontis liber de re Equestri Latinus factus. Nomina equestria Graeca et Latina. Xenophontis libri de Republica Lacedaemoniorum et Atheniensium (...).
Zitation In hoc libro haec insunt :Hippocomicus, quae est disputatio de curandis equis. Xenophontis liber de re Equestri Latinus factus. Nomina equestria Graeca et Latina. Xenophontis libri de Republica Lacedaemoniorum et Atheniensium (...)., bearbeitet von Jochen Schultheiß (12.09.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Xenophon,_Hippocomicus,_1556
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Valentin Bapst d.Ä.
Druckjahr 1556
Bemerkungen zum Druckdatum
Unscharfes Druckdatum Beginn
Unscharfes Druckdatum Ende
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 C 535; VD16 C 443; VD16 X 65; VD16 X 67; VD16 X 69; VD16 X 78
Baron 111
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+C+535
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10994605-3, http://data.onb.ac.at/ABO/+Z185638109, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00016075-3, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00016057-3
Link http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10994616-4
Schlagworte / Register Hippologie, Übersetzung, Staatsverfassung
Überprüft noch nicht am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen Die Elegie auf Stiebar wird in Melachior Adams "Vitae Germanorum iureconsultorum et politicorum, qui superiori seculo et quod excurrit floruerunt." (Heidelberg 1620) nochmal abgedruckt. Die Vita befindet sich auf den Seiten 105-110, die Elegie auf S. 108-110.

http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/adam/adam3/s140.html

Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 12.09.2018
Druck
Drucktitel In hoc libro haec insunt :Hippocomicus, quae est disputatio de curandis equis. Xenophontis liber de re Equestri Latinus factus. Nomina equestria Graeca et Latina. Xenophontis libri de Republica Lacedaemoniorum et Atheniensium (...).
Zitation In hoc libro haec insunt :Hippocomicus, quae est disputatio de curandis equis. Xenophontis liber de re Equestri Latinus factus. Nomina equestria Graeca et Latina. Xenophontis libri de Republica Lacedaemoniorum et Atheniensium (...)., bearbeitet von Jochen Schultheiß (12.09.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Xenophon,_Hippocomicus,_1556
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Valentin Bapst d.Ä.
Druckjahr 1556
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 C 535; VD16 C 443; VD16 X 65; VD16 X 67; VD16 X 69; VD16 X 78
Baron 111
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+C+535
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10994605-3, http://data.onb.ac.at/ABO/+Z185638109, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00016075-3, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00016057-3
Link http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10994616-4
Schlagworte / Register Hippologie, Übersetzung, Staatsverfassung
Erwähnte Werke, Drucke und Briefe
Wird erwähnt in
  • Epicedion auf Stibar