Camerarius an Karlowitz, erste Hälfte 08.1553: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Karlowitz_Reimport)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
|Bearbeiter=MH; HIWI3;
|Bearbeiter=MH; HIWI3;
}}
}}
<p>Entstehungs- und Zielort ermittelt lt. <a href="/camerarius/index.php/Woitkowitz_2003" title="Woitkowitz 2003">Woitkowitz 2003</a>, S. 288-289
Entstehungs- und Zielort ermittelt lt. [[Woitkowitz 2003]], S. 288-289
</p>
 
<h3><span class="mw-headline" id="Regest_.28nach_der_Ausgabe_von_Torsten_Woitkowitz.29">Regest (nach der Ausgabe von Torsten Woitkowitz)</span></h3>
=== Regest (nach der Ausgabe von Torsten Woitkowitz) ===
<p>(l) Auch wenn jetzt (aus Dänemark) der <a href="/camerarius/index.php?title=Erw%C3%A4hnte_Person::August_(Sachsen)&amp;action=formedit&amp;redlink=1" class="new" title="Erwähnte Person::August (Sachsen) (Seite nicht vorhanden)">Kf. (August)</a> eingetroffen ist, soll K. sich die Zeit zur Lektüre der zweiten und dritten Philippischen Rede (des Demosthenes) nehmen. Bei Austausch der Namen paßt die dritte genau zur gegenwärtigen Lage (angesichts der Bedrohung durch <a href="/camerarius/index.php?title=Erw%C3%A4hnte_Person::Albrecht_II._Alcibiades_(Brandenburg-Kulmbach)&amp;action=formedit&amp;redlink=1" class="new" title="Erwähnte Person::Albrecht II. Alcibiades (Brandenburg-Kulmbach) (Seite nicht vorhanden)">Mgf. Albrecht Alcibiades</a>).  
(l) Auch wenn jetzt (aus Dänemark) der [[Erwähnte Person::August (Sachsen)|Kf. (August)]] eingetroffen ist, soll K. sich die Zeit zur Lektüre der zweiten und dritten Philippischen Rede (des Demosthenes) nehmen. Bei Austausch der Namen paßt die dritte genau zur gegenwärtigen Lage (angesichts der Bedrohung durch [[Erwähnte Person::Albrecht II. Alcibiades (Brandenburg-Kulmbach)|Mgf. Albrecht Alcibiades]]).  
</p><p>(2) Das von K. gewünschte Horoskop kündet von List und Gefahr für diese Gegend. Auch die Menschen sind in Angst.  
 
</p><p>(3) C., der Frieden wünscht, rät im Ernstfall zu raschem Handeln und ermahnt K. zu äußerster Wachsamkeit.
(2) Das von K. gewünschte Horoskop kündet von List und Gefahr für diese Gegend. Auch die Menschen sind in Angst.  
</p><p>(Torsten Woitkowitz)
 
</p>
(3) C., der Frieden wünscht, rät im Ernstfall zu raschem Handeln und ermahnt K. zu äußerster Wachsamkeit.
<h3><span class="mw-headline" id="Literatur_und_weiterf.C3.BChrende_Links">Literatur und weiterführende Links</span></h3>
 
<ul><li> <a href="/camerarius/index.php/Woitkowitz_2003" title="Woitkowitz 2003">Woitkowitz 2003</a>, S. 287-289, Nr. 35</li></ul>
(Torsten Woitkowitz)
 
=== Literatur und weiterführende Links ===
* [[Woitkowitz 2003]], S. 287-289, Nr. 35

Version vom 7. Juni 2018, 17:41 Uhr



Werksigle OCEp 0915
Zitation Camerarius an Karlowitz, erste Hälfte 08.1553, bearbeitet von Manuel Huth und Eva Theilen (07.06.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0915
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1595
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 030-031
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen Woitkowitz 2003, S. 287-289, Nr. 35
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Christoph von Karlowitz
Datum 1553-08
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum ermitteltes Datum lt. Woitkowitz 2003, S. 288-289: "erste Hälfte des August 1553"
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort Leipzig
Zielort Dresden
Gedicht? nein
Incipit Quia adesse principem audio
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Politische Neuigkeiten; Horoskop/Thema coeli
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH; Benutzer:HIWI3
Gegengelesen von
Datumsstempel 7.06.2018
Werksigle OCEp 0915
Zitation Camerarius an Karlowitz, erste Hälfte 08.1553, bearbeitet von Manuel Huth und Eva Theilen (07.06.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0915
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1595
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 030-031
Sonstige Editionen Woitkowitz 2003, S. 287-289, Nr. 35
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Christoph von Karlowitz
Datum 1553-08
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum ermitteltes Datum lt. Woitkowitz 2003, S. 288-289: "erste Hälfte des August 1553"
Sprache Latein
Entstehungsort Leipzig
Zielort Dresden
Gedicht? nein
Incipit Quia adesse principem audio
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Register Politische Neuigkeiten; Horoskop/Thema coeli
Datumsstempel 7.06.2018


Entstehungs- und Zielort ermittelt lt. Woitkowitz 2003, S. 288-289

Regest (nach der Ausgabe von Torsten Woitkowitz)

(l) Auch wenn jetzt (aus Dänemark) der Kf. (August) eingetroffen ist, soll K. sich die Zeit zur Lektüre der zweiten und dritten Philippischen Rede (des Demosthenes) nehmen. Bei Austausch der Namen paßt die dritte genau zur gegenwärtigen Lage (angesichts der Bedrohung durch Mgf. Albrecht Alcibiades).

(2) Das von K. gewünschte Horoskop kündet von List und Gefahr für diese Gegend. Auch die Menschen sind in Angst.

(3) C., der Frieden wünscht, rät im Ernstfall zu raschem Handeln und ermahnt K. zu äußerster Wachsamkeit.

(Torsten Woitkowitz)

Literatur und weiterführende Links