Artistenfakultät (Leipzig): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Register |Registertyp=Körperschaft |SchlagwortKörperschaft=Berufung (Leipzig); Universitätsrede; }}“ |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Register | {{Register | ||
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert | |||
|Registertyp=Körperschaft | |Registertyp=Körperschaft | ||
|SchlagwortKörperschaft= | |SchlagwortKörperschaft=Universitätsrede; | ||
}} | }} | ||
Version vom 30. Mai 2018, 17:35 Uhr
| Registertyp | Körperschaft |
|---|---|
| Namensvariante | |
| Gegründet am: | |
| Ort: | |
| GND | |
| Notizen | |
| Schlagworte | Universitätsrede |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Registertyp | Körperschaft |
|---|---|
| Schlagworte | Universitätsrede |
Folgende Personen gehören zur Körperschaft Artistenfakultät (Leipzig)
- Gregor Bersman
- Caspar Borner
- Anton Glining
- Johann Hommel
- Wolfgang Siboth
- Moritz Steinmetz
- Valentin Thau
- Ernst Vögelin
- Michael Wirth
In folgenden Werken oder Briefen in anderer Funktion erwähnt
Adressat folgender Briefe
| Absender | Entstehungsort | Erstdruck in | Briefdatum | Zielort | |
|---|---|---|---|---|---|
| Melanchthon an die Leipziger Artistenfakultät, 04.01.1554 | Philipp Melanchthon | Leipzig | Melanchthon, Epistolae ad Camerarium, 1569 | 4 Januar 1554 JL | Leipzig |