Turnèbe an Camerarius, 15XX: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
|DatumGesichert=nein
|DatumGesichert=nein
|Bemerkungen zum Datum=o.D.
|Bemerkungen zum Datum=o.D.
Terminus post quem ist Camerarius' und Turnèbes Korrespondenzbeginn, Terminus ante quem Turnèbes Todesdatum
Terminus post quem ist das Datum von [[Camerarius an Turnèbe, 1556]], der aber nur mit Jahr datiert ist, Terminus ante quem Turnèbes Todesdatum
|UnscharfesBriefDatumBeginn=1556
|UnscharfesBriefDatumBeginn=1556
|UnscharfesBriefDatumEnde=1565/06/12
|UnscharfesBriefDatumEnde=1565/06/12

Version vom 4. Juni 2018, 12:35 Uhr



Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Turnèbe an Camerarius, 15.05.155515 Mai 1555 JL
Camerarius an Turnèbe, 13.03.155513 März 1555 JL
 Briefdatum
Camerarius an Turnèbe, 15561556 JL
 Briefdatum
Turnèbe an Camerarius, 15XX15 März 1556 JL
Camerarius an Turnèbe, 15591559 JL
Turnèbe an Camerarius, 10.07.155910 Juli 1559 JL
Werksigle OCEp 0382
Zitation Turnèbe an Camerarius, 15XX, bearbeitet von Manuel Huth und Alexander Hubert (04.06.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0382
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae doctorum, 1568
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. L8r-M2r
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Adrien Turnèbe
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum o.D.

Terminus post quem ist das Datum von Camerarius an Turnèbe, 1556, der aber nur mit Jahr datiert ist, Terminus ante quem Turnèbes Todesdatum

Unscharfes Datum Beginn 1556
Unscharfes Datum Ende 1565/06/12
Sprache Griechisch
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? ja
Incipit Κομισάμενος τὰ παρὰ σου
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH; Benutzer:HIWI
Gegengelesen von
Datumsstempel 4.06.2018
Werksigle OCEp 0382
Zitation Turnèbe an Camerarius, 15XX, bearbeitet von Manuel Huth und Alexander Hubert (04.06.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0382
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae doctorum, 1568
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. L8r-M2r
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Adrien Turnèbe
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum o.D.

Terminus post quem ist das Datum von Camerarius an Turnèbe, 1556, der aber nur mit Jahr datiert ist, Terminus ante quem Turnèbes Todesdatum

Unscharfes Datum Beginn 1556
Unscharfes Datum Ende 1565/06/12
Sprache Griechisch
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? ja
Incipit Κομισάμενος τὰ παρὰ σου
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Datumsstempel 4.06.2018


Regest

Turnèbe habe sich über Camerarius' Brief ehrlich gefreut, teils, weil, wie Camerarius als zweites geschrieben habe, er ihrer Freundschaft, die sie im vorhergehenden Brief geschlossen hätten, treu bleiben wolle (s. Anm.), teils


Anmerkungen

  • "ihrer Freundschaft, die sie im vorhergehenden Brief geschlossen hätten, treu bleiben": Dies bezieht sich wohl auf den ersten Brief des Camerarius an Turnèbe. Dessen Einordnung als "vorletzter Brief" des Camerarius gibt Grund dazu, den vorliegenden Brief als Antwort auf Camerarius an Turnèbe, 1556 zu sehen und damit als vierten Brief im gesamten Briefwechsel der beiden.