Melanchthon, Declamatio, 1523a: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MG (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* Bl. A1v: ''Philipp Melanchthon - Simoni Gryneo suo, Philippus Melanchthon s(alutem dicit).'' (= [http://www.haw.uni-heidelberg.de/forschung/forschungsstellen/melanchthon/mbw-online.de.html MBW – Regesten online], Nr. 277) | * Bl. A1v: ''Philipp Melanchthon - Simoni Gryneo suo, Philippus Melanchthon s(alutem dicit).'' (= [http://www.haw.uni-heidelberg.de/forschung/forschungsstellen/melanchthon/mbw-online.de.html MBW – Regesten online], Nr. 277) | ||
* Bl. A2r-B7v: Philipp Melanchthon - De studio artium dicendi Philippi Mel(anchthonis) declamatio. | * Bl. A2r-B7v: Philipp Melanchthon - De studio artium dicendi Philippi Mel(anchthonis) declamatio. | ||
* Bl. B7v-B8v: '''''Joachim Camerarius I. - Anastasius Q(uaestor) Bonis iuvenibus Εὖ πράττειν.''''' [[Camerarius, Bonis iuvenibus, 1523|(<u> | * Bl. B7v-B8v: '''''Joachim Camerarius I. - Anastasius Q(uaestor) Bonis iuvenibus Εὖ πράττειν.''''' [[Camerarius, Bonis iuvenibus, 1523|(<u>Werkbeschreibung</u>)]] | ||
* Bl. B8v-C8r: '''Joachim Camerarius I. (Üs.) - Luciani Samosatensis adversus indoctum librorum longa supellectile tumentem, sermo''' [[Camerarius, Luciani adversus indoctum sermo (lat.), 1523|(<u> | * Bl. B8v-C8r: '''Joachim Camerarius I. (Üs.) - Luciani Samosatensis adversus indoctum librorum longa supellectile tumentem, sermo''' [[Camerarius, Luciani adversus indoctum sermo (lat.), 1523|(<u>Werkbeschreibung</u>)]] |
Version vom 1. Februar 2017, 14:12 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Necessarias esse ad omne studiorum genus artes dicendi, Philip(pi) Melanchthonis declamatio. Item Luciani sermo, in indoctum, multa librorum tamen supellectile tumentem |
Zitation | Necessarias esse ad omne studiorum genus artes dicendi, Philip(pi) Melanchthonis declamatio. Item Luciani sermo, in indoctum, multa librorum tamen supellectile tumentem, bearbeitet von Marion Gindhart und Jochen Schultheiß (01.02.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Melanchthon,_Declamatio,_1523a |
Sprache | Latein |
Druckort | Köln |
Drucker/ Verleger: | Eucharius Cervicornus |
Druckjahr | 1523 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Druck ohne Jahresangabe; Druckjahr erschlossen über MBW – Regesten online 294. Staswick gibt mit Verweis auf Heerwagen 1522 als Druckjahr an, die ULB Halle erschließt 1523, wohl in Rekurs auf den Melanchthon-Brief (nach 3.10.1523), der ein Druckexemplar als Beilage erwähnt. Es ist jedoch ungeklärt, ob Melanchthon ein in Hagenau oder in Köln gedrucktes Exemplar (s. Auflagen) seinem Brief beigelegt hat. |
Unscharfes Druckdatum Beginn | |
Unscharfes Druckdatum Ende | |
Auflagen | Hagenau: Johann Setzer, 1523; Köln: Eucharius Cervicornus, 1523; Hagenau: Johann Setzer, 1528 (erw. Aufl., Druckjahr unsicher, noch kein pdf vh.); Hagenau: Johann Setzer 1530 (erw. Aufl., Druckjahr unsicher, noch kein pdf vh.) |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD 16 M 3710; VD 16 L 2931 |
Baron | |
VD16/17-Eintrag | gateway-bayern.de/VD16+M+3710 |
PDF-Scan | http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/urn/urn:nbn:de:gbv:3:1-346993 |
Link | |
Schlagworte / Register | |
Überprüft | am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MG;Benutzer:JS |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 1.02.2017 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Necessarias esse ad omne studiorum genus artes dicendi, Philip(pi) Melanchthonis declamatio. Item Luciani sermo, in indoctum, multa librorum tamen supellectile tumentem |
Zitation | Necessarias esse ad omne studiorum genus artes dicendi, Philip(pi) Melanchthonis declamatio. Item Luciani sermo, in indoctum, multa librorum tamen supellectile tumentem, bearbeitet von Marion Gindhart und Jochen Schultheiß (01.02.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Melanchthon,_Declamatio,_1523a |
Sprache | Latein |
Druckort | Köln |
Drucker/ Verleger: | Eucharius Cervicornus |
Druckjahr | 1523 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Druck ohne Jahresangabe; Druckjahr erschlossen über MBW – Regesten online 294. Staswick gibt mit Verweis auf Heerwagen 1522 als Druckjahr an, die ULB Halle erschließt 1523, wohl in Rekurs auf den Melanchthon-Brief (nach 3.10.1523), der ein Druckexemplar als Beilage erwähnt. Es ist jedoch ungeklärt, ob Melanchthon ein in Hagenau oder in Köln gedrucktes Exemplar (s. Auflagen) seinem Brief beigelegt hat. |
Auflagen | Hagenau: Johann Setzer, 1523; Köln: Eucharius Cervicornus, 1523; Hagenau: Johann Setzer, 1528 (erw. Aufl., Druckjahr unsicher, noch kein pdf vh.); Hagenau: Johann Setzer 1530 (erw. Aufl., Druckjahr unsicher, noch kein pdf vh.) |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD 16 M 3710; VD 16 L 2931 |
VD16/17-Eintrag | gateway-bayern.de/VD16+M+3710 |
PDF-Scan | http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/urn/urn:nbn:de:gbv:3:1-346993 |
Streckenbeschreibung
- Bl. A1v: Philipp Melanchthon - Simoni Gryneo suo, Philippus Melanchthon s(alutem dicit). (= MBW – Regesten online, Nr. 277)
- Bl. A2r-B7v: Philipp Melanchthon - De studio artium dicendi Philippi Mel(anchthonis) declamatio.
- Bl. B7v-B8v: Joachim Camerarius I. - Anastasius Q(uaestor) Bonis iuvenibus Εὖ πράττειν. (Werkbeschreibung)
- Bl. B8v-C8r: Joachim Camerarius I. (Üs.) - Luciani Samosatensis adversus indoctum librorum longa supellectile tumentem, sermo (Werkbeschreibung)