Maria Rüdinger: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Bemerkungen zum Datum=Todesdatum mutmaßlich; vgl. [[Camerarius an Baumgartner d.Ä., 14.09.1558]] | |Bemerkungen zum Datum=Todesdatum mutmaßlich; vgl. [[Camerarius an Baumgartner d.Ä., 14.09.1558]] | ||
}} | }} | ||
Tochter von [[Esrom Rüdinger]] und [[Anna Camerarius II.|Anna Camerarius]]. Enkelin von [[Joachim Camerarius I.]]. Der genaue Name ist unklar. Im | Tochter von [[Esrom Rüdinger]] und [[Anna Camerarius II.|Anna Camerarius]]. Enkelin von [[Joachim Camerarius I.]]. Der genaue Name ist unklar. Im handschriftlichen Briefwechsel zwischen Camerarius und Esrom Rüdinger wird sie als Mariola und Mariala bezeichnet. | ||
=== [[Stammbaum|Zum Staummbaum]] === | === [[Stammbaum|Zum Staummbaum]] === |
Version vom 3. Februar 2025, 21:44 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person):
|
Namensvariante | Mariala; Mariola |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Weiteres |
Geburtsdatum | |
Geburtsort | |
Sterbedatum | 1558-09-05 |
Sterbeort | |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Todesdatum mutmaßlich; vgl. Camerarius an Baumgartner d.Ä., 14.09.1558 |
Studienorte | |
Wirkungsorte | |
Externe Links | |
Notizen | |
Literatur | |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Person |
---|---|
Namensvariante | Mariala; Mariola |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Weiteres |
Sterbedatum | 1558-09-05 |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Todesdatum mutmaßlich; vgl. Camerarius an Baumgartner d.Ä., 14.09.1558 |
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
0 Briefe von Maria Rüdinger
0 Briefe an Maria Rüdinger
Tochter von Esrom Rüdinger und Anna Camerarius. Enkelin von Joachim Camerarius I.. Der genaue Name ist unklar. Im handschriftlichen Briefwechsel zwischen Camerarius und Esrom Rüdinger wird sie als Mariola und Mariala bezeichnet.