Chronicon Urspergense: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Erwähnte Fremdwerke validieren)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
|BesitzCamerarius=unklar
|BesitzCamerarius=unklar
}}
}}
"[[Erwähnte Person::Konrad von Lichtenau|Konrad]] galt lange Zeit als Alleinverfasser des "Chronicon Urspergense", einer Geschichte der Welt vom Anfang bis zum Jahr 1229. Heute weiß man, dass das Werk drei verschiedenen Autoren hatte, darunter den Vorgänger Konrads, Abt [[Erwähnte Person::Burchard von Ursberg|Burchard]]." (https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Konrad_von_Lichtenau.html).
"[[Erwähnte Person::Konrad von Lichtenau|Konrad]] galt lange Zeit als Alleinverfasser des "Chronicon Urspergense", einer Geschichte der Welt vom Anfang bis zum Jahr 1229. Heute weiß man, dass das Werk drei verschiedene Autoren hatte, darunter den Vorgänger Konrads, Abt [[Erwähnte Person::Burchard von Ursberg|Burchard]]." (https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Konrad_von_Lichtenau.html).


=== Weiterführende Links ===
=== Weiterführende Links ===
http://www.geschichtsquellen.de/repOpus_00738.html (dort mit Burchard von Ursberg als Verfasser)
http://www.geschichtsquellen.de/repOpus_00738.html (dort mit Burchard von Ursberg als Verfasser)

Version vom 11. März 2020, 12:10 Uhr


Verfasser Burchard von Ursberg, Konrad von Lichtenau
Registertyp Erwähntes Fremdwerk
GND
Namensvariante
Literatur
Notizen
PDF-Scan
VD16/17
VD16/17-Eintrag
Schlagworte
Mediale Ausformung Handschrift
Befand sich im Besitz von Camerarius unklar
Beeinflusste/Bildet die Grundlage für das folgende Werk des Camerarius
Bearbeitungsstand validiert
Verfasser Burchard von Ursberg, Konrad von Lichtenau
Registertyp Erwähntes Fremdwerk
Mediale Ausformung Handschrift
Befand sich im Besitz von Camerarius unklar

"Konrad galt lange Zeit als Alleinverfasser des "Chronicon Urspergense", einer Geschichte der Welt vom Anfang bis zum Jahr 1229. Heute weiß man, dass das Werk drei verschiedene Autoren hatte, darunter den Vorgänger Konrads, Abt Burchard." (https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Konrad_von_Lichtenau.html).

Weiterführende Links

http://www.geschichtsquellen.de/repOpus_00738.html (dort mit Burchard von Ursberg als Verfasser)