Marguerite de Bourg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) K (MG verschob die Seite Marguerite de France (1523-1574) nach Marguerite de Bourg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Register | {{Register | ||
|Namensvariante=Margherita di Borgo; Marguerite de Gage | |||
|Namensvariante= | |Forschungsliteratur=Jean Balsamo, L'italianisme lyonnais e l'illustration de la langue française, in: Gérard Defaux, Lyon et l'illustration de la langue française à la Renaissance, Lyon 2003, 211-230 (mit Lit.); Marie-Madeleine Fontaine, "Un cœur mis en gage". Pontus de Tyard, Marguerite de Bourg et le milieu lyonnais des années 1550, in: Nouvelle Revue du XVIe siècle 2 (1984), S. 69-89. | ||
|Forschungsliteratur= | |Notizen=keine OGND-Nummer vh. | ||
|Bearbeitungsstand=korrigiert | |Bearbeitungsstand=korrigiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
|Vorname=Marguerite de | |Vorname=Marguerite de Bourg | ||
|PersonIstDrucker=nein | |PersonIstDrucker=nein | ||
|Beruf/ Status=Adel | |Beruf/ Status=Adel | ||
|Geburtsdatum= | |Geburtsdatum=1510 | ||
| | |Bemerkungen zum Datum=Das Geburtsjahr ist ungefähr bestimmt | ||
| | |Wirkungsort=Lyon | ||
}} | }} | ||
In den 1550er Jahre in Lyon Widmungsempfängerin zahlreicher Werke, v.a. auf Italienisch. | |||
Verheiratet mit Antoine Bullioud, königlicher Sekretär und général de finances der Bretagne. |
Version vom 8. Mai 2018, 12:02 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person):
|
Namensvariante | Margherita di Borgo; Marguerite de Gage |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Adel |
Geburtsdatum | 1510 |
Geburtsort | |
Sterbedatum | |
Sterbeort | |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Das Geburtsjahr ist ungefähr bestimmt |
Studienorte | |
Wirkungsorte | Lyon |
Externe Links | |
Notizen | keine OGND-Nummer vh. |
Literatur | Jean Balsamo, L'italianisme lyonnais e l'illustration de la langue française, in: Gérard Defaux, Lyon et l'illustration de la langue française à la Renaissance, Lyon 2003, 211-230 (mit Lit.); Marie-Madeleine Fontaine, "Un cœur mis en gage". Pontus de Tyard, Marguerite de Bourg et le milieu lyonnais des années 1550, in: Nouvelle Revue du XVIe siècle 2 (1984), S. 69-89. |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Registertyp | Person |
---|---|
Namensvariante | Margherita di Borgo; Marguerite de Gage |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Adel |
Geburtsdatum | 1510 |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Das Geburtsjahr ist ungefähr bestimmt |
Wirkungsorte | Lyon |
Literatur | Jean Balsamo, L'italianisme lyonnais e l'illustration de la langue française, in: Gérard Defaux, Lyon et l'illustration de la langue française à la Renaissance, Lyon 2003, 211-230 (mit Lit.); Marie-Madeleine Fontaine, "Un cœur mis en gage". Pontus de Tyard, Marguerite de Bourg et le milieu lyonnais des années 1550, in: Nouvelle Revue du XVIe siècle 2 (1984), S. 69-89. |
Widmungsempfänger folgender Werke
Druck | Datum | Gedicht? | |
---|---|---|---|
Camerarius, Norica (ital.), 1554 | Obsequens, Prodigiorum liber (ital.), 1554 | 1554 JL | nein |
0 Briefe von Marguerite de Bourg
0 Briefe an Marguerite de Bourg
In den 1550er Jahre in Lyon Widmungsempfängerin zahlreicher Werke, v.a. auf Italienisch. Verheiratet mit Antoine Bullioud, königlicher Sekretär und général de finances der Bretagne.