Hessus an Camerarius, Juli/August 1533: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Regest_jn=nein | |Regest_jn=nein | ||
|Notizen=VG, 30.11.22: Krause deutet "sub ortum caniculae" als Anfang August | |Notizen=VG, 30.11.22: Krause deutet "sub ortum caniculae" als Anfang August. Es ist nämlich wahrscheinlicher, dass der Sirius gemeint ist als der kleine Hund (das wäre im Winter). | ||
|Handschrift=unbekannt | |Handschrift=unbekannt | ||
|Bearbeitungsstand=korrigiert | |Bearbeitungsstand=korrigiert |
Version vom 30. November 2022, 12:49 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0104 |
---|---|
Zitation | Hessus an Camerarius, Juli/August 1533, bearbeitet von Manuel Huth und Vinzenz Gottlieb (30.11.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0104 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. K7r/v |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | 1533 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | genaues Datum unsicher (sub ortum caniculae) |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Erfurt |
Zielort | Nürnberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Hoc vulgare est, sicut tu soles dicere Ioachime |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | VG, 30.11.22: Krause deutet "sub ortum caniculae" als Anfang August. Es ist nämlich wahrscheinlicher, dass der Sirius gemeint ist als der kleine Hund (das wäre im Winter). |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:VG |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 30.11.2022 |
Werksigle | OCEp 0104 |
---|---|
Zitation | Hessus an Camerarius, Juli/August 1533, bearbeitet von Manuel Huth und Vinzenz Gottlieb (30.11.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0104 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. K7r/v |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | 1533 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | genaues Datum unsicher (sub ortum caniculae) |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Erfurt |
Zielort | Nürnberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Hoc vulgare est, sicut tu soles dicere Ioachime |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Datumsstempel | 30.11.2022 |
Entstehungs- und Zielort erschlossen
Literatur und weiterführende Links
- Krause 1879, I, S. 169