Philes, De animalium proprietate, 1575: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
|d_date=1575
|d_date=1575
|d_date-Bemerkung=Gesichert (Kolophon)
|d_date-Bemerkung=Gesichert (Kolophon)
|d_auflagen=Leipzig: Ernst Vögelin, 1575; [[Philes, De animalium proprietate, 1596|Heidelberg: Hieronymus Commelinus, 1596]]
|Register=Lehrgedicht;Byzantinische Literatur;Tiere
|Register=Lehrgedicht;Byzantinische Literatur;Tiere
|d_vd16=VD16 P 2447
|d_vd16=VD16 P 2447
|d_baron=166
|d_baron=166
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+P+2447
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+P+2447
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10150267-8; http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ175732606
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10150267-8; http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ175732606; http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10150299-5
|Link=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10150299-5
|d_ueberprueft=am Original überprüft
|d_ueberprueft=am Original überprüft
|d_bearbeitungsstand=korrigiert
|d_bearbeitungsstand=korrigiert
Zeile 25: Zeile 25:
*S. 164-188 (gerade Seiten): '''Joachim Camerarius I. - Προσθήκη Ἰωαχείμου τοῦ Καμεραριάδου.''' {{Beschreibungen|Camerarius, Προσθήκη, 1575}}
*S. 164-188 (gerade Seiten): '''Joachim Camerarius I. - Προσθήκη Ἰωαχείμου τοῦ Καμεραριάδου.''' {{Beschreibungen|Camerarius, Προσθήκη, 1575}}
*S. 165-189 (ungerade Seiten): '''Gregor Bersman - Auctarium Ioachimi Camerarii.''' {{Beschreibungen|Bersman, Auctarium, 1575}}
*S. 165-189 (ungerade Seiten): '''Gregor Bersman - Auctarium Ioachimi Camerarii.''' {{Beschreibungen|Bersman, Auctarium, 1575}}
*S. 190-191: ''Errata''.
*S. 190: ''Errata''.
*S. 191: ''Hinweise des Herausgebers.''

Aktuelle Version vom 20. Juli 2022, 14:25 Uhr


Druck
Drucktitel Τοῦ σοφωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος. Phile sapientissimi versus iambici de animalium proprietate, cum auctario Ioachimi Camerarii. Exposita nunc primum eodem metro versuum Latinorum a Gregorio Bersmano Annaebergensi
Zitation Τοῦ σοφωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος. Phile sapientissimi versus iambici de animalium proprietate, cum auctario Ioachimi Camerarii. Exposita nunc primum eodem metro versuum Latinorum a Gregorio Bersmano Annaebergensi, bearbeitet von Jochen Schultheiß (20.07.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Philes,_De_animalium_proprietate,_1575
Sprache Latein; Griechisch
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Andreas Schneider; Ernst Vögelin
Druckjahr 1575
Bemerkungen zum Druckdatum Gesichert (Kolophon)
Unscharfes Druckdatum Beginn
Unscharfes Druckdatum Ende
Auflagen Leipzig: Ernst Vögelin, 1575; Heidelberg: Hieronymus Commelinus, 1596
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 P 2447
Baron 166
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+P+2447
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10150267-8, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ175732606, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10150299-5
Link
Schlagworte / Register Lehrgedicht, Byzantinische Literatur, Tiere
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 20.07.2022
Druck
Drucktitel Τοῦ σοφωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος. Phile sapientissimi versus iambici de animalium proprietate, cum auctario Ioachimi Camerarii. Exposita nunc primum eodem metro versuum Latinorum a Gregorio Bersmano Annaebergensi
Zitation Τοῦ σοφωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος. Phile sapientissimi versus iambici de animalium proprietate, cum auctario Ioachimi Camerarii. Exposita nunc primum eodem metro versuum Latinorum a Gregorio Bersmano Annaebergensi, bearbeitet von Jochen Schultheiß (20.07.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Philes,_De_animalium_proprietate,_1575
Sprache Latein; Griechisch
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Andreas Schneider; Ernst Vögelin
Druckjahr 1575
Bemerkungen zum Druckdatum Gesichert (Kolophon)
Auflagen Leipzig: Ernst Vögelin, 1575; Heidelberg: Hieronymus Commelinus, 1596
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 P 2447
Baron 166
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+P+2447
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10150267-8, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ175732606, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10150299-5
Schlagworte / Register Lehrgedicht, Byzantinische Literatur, Tiere
Erwähnte Werke, Drucke und Briefe
Wird erwähnt in

Streckenbeschreibung

  • S. 3-16: Gregor Bersman - Illustrissimo potentissimoq(ue) Principi ac Domino, Domino Augusto, Sacri Romani Imper(ii) Archimarescalo atque Electori, Duci Saxoniae (...) s(alutem) d(icit).
  • S. 17: Michael Barth - Lectori. Collegerat Graecos Philes (Inc.).
  • S. 18-162 (gerade Seiten): Manuel Philes - Τοῦ σοφωτάτου καὶ λογιωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος, πρὸς τὸν αὐτοκράτορα Μιχαήλ.
  • S. 19-163 (ungerade Seiten): Gregor Bersman (Üs.) - Sapientissimi ac eruditissimi Phile versus de Annimalium proprietate ad Imperat(orem) d(omi)n(um) Michaelum.
  • S. 164-188 (gerade Seiten): Joachim Camerarius I. - Προσθήκη Ἰωαχείμου τοῦ Καμεραριάδου. (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)

    Camerarius erweitert mit einer in Jamben gedichteten προσθήκη (auctarium) das Lehrgedicht "De animalium proprietate" des byzantinischen Dichters Manuel Philes (ca. 1275 - ca. 1345). Die Ausgabe des Werkes samt auctarium und dessen lateinischer Übersetzung von Gregor Bersman erscheint postum 1575 in Leipzig.

  • S. 165-189 (ungerade Seiten): Gregor Bersman - Auctarium Ioachimi Camerarii. (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)

    Lateinische Übersetzung zur "Προσθήκη Ἰωαχείμου τοῦ Καμεραριάδου" durch Gregor Bersman.

  • S. 190: Errata.
  • S. 191: Hinweise des Herausgebers.