Cicero, Opera, 1540: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) |
MG (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
: Inhaltsverzeichnis aller vier Bände '''(pdf S. 18-20 einbetten!)''' | : Inhaltsverzeichnis aller vier Bände '''(pdf S. 18-20 einbetten!)''' | ||
* Bl. AaA8v: ''Vita Ciceronis ex T(ito) Livio.'' | * Bl. AaA8v: ''Vita Ciceronis ex T(ito) Livio.'' | ||
* S. 1-: | * S. 1-268: Edition der rhetorischen Schriften Ciceros (mit der "Rhetorica ad Herennium") | ||
* S. 269-291: Leonardo Bruni (Üs.) - Aeschines, Oratio contra Ctesiphontem de corona | |||
* S. 292: Leonardo Bruni - Argumentum Leonardi Aretini in Defensionem Demosthenis | |||
* S. 292-318: Leonardo Bruni (Üs.) - Demosthenes, Defensio pro Ctesiphonte de corona ("Kranzrede") | |||
:<small>Die beiden als Meisterwerke antiker Rhetorik geltenden Reden, deren Übersetzung sich Cicero vorgenommen hatte (Camerarius geht von einem Überlieferungsverlust aus), werden in der Übersetzung Brunis wiedergegeben.</small><br /> | |||
<br /> | |||
'''Tomus II''' | |||
* Bl._1v (ungez.): ''Orationum Ciceronis series'' | |||
* Bl. *1r-*3r: ''Andrea Navagero - Leoni I. pontifici maximo Andreas Naugerius.'' | |||
* Bl. *3r-*4v: ''Andrea Navagero - Pietro Bembo Andreas Naugerius.'' | |||
* Bl. *4v-*5v: ''Andrea Navagero - Iacobo Sadoleto Andreas Naugerius.'' | |||
* S. 1-: Edition der Reden Ciceros | |||
=== Anmerkungen === | === Anmerkungen === | ||
Im Expl. StuStb Augsburg 2LR 35-1/2 ist Camerarius vom TB und vom Widmungsbrief getilgt. | Im Expl. StuStb Augsburg 2LR 35-1/2 ist Camerarius vom TB und vom Widmungsbrief getilgt. |
Version vom 31. Mai 2017, 12:22 Uhr
Streckenbeschreibung
Tomus I
- Bl. AaA2r-AaA6v: Joachim Camerarius I. - Ad clarissimum iuvenem Danielem Stibarum canonicum Wurcepurgensem, Ioachimi Camerarii in opera Ciceronis, prooemium.
- Bl. AaA7r-AaA8r: Omnium M(arci) T(ullii) Ciceronis operum catalogus.
- Inhaltsverzeichnis aller vier Bände (pdf S. 18-20 einbetten!)
- Bl. AaA8v: Vita Ciceronis ex T(ito) Livio.
- S. 1-268: Edition der rhetorischen Schriften Ciceros (mit der "Rhetorica ad Herennium")
- S. 269-291: Leonardo Bruni (Üs.) - Aeschines, Oratio contra Ctesiphontem de corona
- S. 292: Leonardo Bruni - Argumentum Leonardi Aretini in Defensionem Demosthenis
- S. 292-318: Leonardo Bruni (Üs.) - Demosthenes, Defensio pro Ctesiphonte de corona ("Kranzrede")
- Die beiden als Meisterwerke antiker Rhetorik geltenden Reden, deren Übersetzung sich Cicero vorgenommen hatte (Camerarius geht von einem Überlieferungsverlust aus), werden in der Übersetzung Brunis wiedergegeben.
Tomus II
- Bl._1v (ungez.): Orationum Ciceronis series
- Bl. *1r-*3r: Andrea Navagero - Leoni I. pontifici maximo Andreas Naugerius.
- Bl. *3r-*4v: Andrea Navagero - Pietro Bembo Andreas Naugerius.
- Bl. *4v-*5v: Andrea Navagero - Iacobo Sadoleto Andreas Naugerius.
- S. 1-: Edition der Reden Ciceros
Anmerkungen
Im Expl. StuStb Augsburg 2LR 35-1/2 ist Camerarius vom TB und vom Widmungsbrief getilgt.